Mitteilungen des Österreichischen Staatsarchivs 1. (1948)
MAASS, Ferdinand: Vorbereitung und Anfänge des Josefinismus im amtlichen Schriftwechsel des Staatskanzlers Fürsten von Kaunitz-Rittberg mit seinem bevollmächtigten Minister beim Governo generale der österreichischen Lombardei, Karl Grafen von Firmian, 1763 bis 1770
Vorbereitung und Anfänge des Josefinismus 321 Anwendung der Satzzeichen, wie sie damals üblich war, habe ich beibehalten und nur die Großbuchstaben, die ganz willkürlich verwendet werden, auf den Satzanfang, die Eigennamen und die Höflichkeitsformen beschränkt. Die Schwierigkeiten, die sich der Archivarbeit im schweren Winter 1946/7 entgegenstellten, waren nur durch das selbstlose Entgegenkommen der Beamten des Staatsarchivs zu überwinden. Ich bitte Herrn Hofrat Dr. Jakob Seidl, dem damaligen Leiter des Staatsarchivs, auch an dieser Stelle meinen aufrichtigen und herzlichen Dank dafür aussprechen zu dürfen. Der amtliche Schriftwechsel. 1. Kaunitz an Firmian, am 1. Dezember 1763. K. dankt für die übersandten Akten über den Mailänder Traktat vom Jahre 1762; er will nun unverzüglich mit dem päpstlichen Stuhle die Verhandlungen über das Graubündner Konkordat aufnehmen. Vienna primo dicembre 1763. Sua EccellenzaJ) al ministro plenipotenziario conte di Firmian (Milano) Ill.mo, ed ecc.m0 signore Al solito dell’accostumata sua puntualitä mi ha V. E. attenuta la parola, rimettendomi con una delle riverite sue de’ 19 spirato i sei allegati originali, che andavano, e devono andare uniti alia lettera pure originale, della re- pubblica grigiona, che ricevetti dall’E. V. la posta passata, con che vengo ad avere tutto il complesso delle pezze, che dimostrano l’approvazione data, e l’esecuzione ordinata dalia repubblica suddetta delle cose stabilite nel congresso di Chiavenna, e per conseguenza il plenario adempimento del nostro trattato. Io Le rendo le dovute grazié di avermi con ciö abilitato a dar corso al mio rapporto finale, che sto disponendo per Sua Maestä in tale materia, la quale voglio sperare si dara per ben servita, ed avrä la clemenza di confermare all’E. V., ed a i soggetti, ehe hanno avuto parte in questa grand’opera il benigno suo real gradimento, che loro ha giä prima d’ora spiegato. Óra mi accignerö ad intraprendere la trattazione con Roma per il concordato, la quale non so, se avrä un corso, ed un esito cosi felice, come ebbe quella ehe venghiamo di terminare; come ne pure se avremo la conso- lazione di venirne a capo in tre anni, ch’é il termine, che s’impiegö per fissare le intelligenze co i signori grigioni. I punti, sopra i quali abbiamo Damals war Kaunitz noch nicht in den Fürstenstand erhoben. 21