Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 16. 1675-1679 (Budapest, 1893)
30. fejezet: 1675-1679 - Törvények és okiratok
a u f f den 22. Decembris folgender maszen w e 1hentlige (sic!) puncta. 1. A dito 21. Novembris nachdem herren landtstanden von drajen löbligen nationen ankommen, haben selbige gantzer dray tage mitt einnander gar voll gezechet, unndt sich aller erst unther einander beredet, expressive sich resolviret, gantz nichtzs vor die handt zu nehmen, weder dem gemeinen nutz unndt landtfrieden zum besten, nach eintzige Privatsachen, bisz so lange sich ihr hochfürstlingen Gnaden sich resolvieren. auszer vasz Ursachen sie die 3 herren verarrestiret. Darauff denn balldt auch also der verarrestierthen herren frawen vor dem edlen lande ihre untherthanigste mitt niederfallungh zu der erden eingebenen supplicationen nach eines jeden excusation jiraesentieret ; dasz gantze landt sich dero supplicierenden in gebührender maszen angenohmen, unndt ihre hochfürstlige Gnaden durch sollennische legation bittligen umb befrewjung selbiger gefangner herren angehalten aber gar mitt schlechtem event unndt auszgangh, wie hernacher zu ende dieses landtages zu sehen ist, 2. Nachdem ihnen der wein ausz dem kop ist kommen, undt sie sich recolligieret haben, wegen der dray herren supplicationen, alsz haben ihro F. G. resolvieret, ihm pfall. sie sonsten nichtes anders zu thun hätten, sollen sie den zinsze unndt landes contribution anschlagen, unndt ihm nahmen Gottes nacher hause verreisen, dasz würde ihro v F. G. sehr angenem sein. 3. Dieses hatt gewehret gantzer 8 tage, darnach ist H. Kornisch unndt H. Csaki nacher hause gereiset, weillen die sacli mitt ihnen auch unklar wasz ; doch mitt der landtherren bewilligungh. 4. Alsz diese fohrt sein, so hatt mann alsoballdt die postulata verlesen, darinnen ein jedere nation ihr bestes heill unndt verbleiben suchette ; darauff sein articuli No 26 gemacht worden, unther wellchen etlige cassieret, auszgeloschen etlige aber in vigor unndt krafft erhallten worden. Ein artikell ist unther andren sehr notabel wegen der posterey. 5. Zwischen denen beiden groszen hern Kapi unndt Balaschi ist von dem edlen landt keine composition unndt vertrage nicht geschehen kennen, sondren sein apparteisch doch ohne zwitracht von dem landt abgewiesen, sich freundlig mitt einander zu vernehmen wegen der Barcyischen jószág, wasz güldene unndt silberne Sachen belanget, warauif obengedachter herr Ballaschi geschwohren hatt. ist ihme restituiret worden.