Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)
Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez
litatem machen in dem, was Ihr F. G. zu thun szampt dem geheimbten rath vermag ; thetten wir das, so wurden wir ja unsz liartt an Ihr F. G. verszundigen, stellen demnach seiner F. Gnaden anheim dessen modalitatem. Den beiden nationibus versprechen wir unsz ja zu gutt wie auch dem landt dermaszen zu gratificiren, das manigklich von unszer fidelitet auch ins kunfftig sagen solle. Ad haec praesidens : Weiln ihr Saxen starck aufs privilégium dringett und dasselbe nicht produciren wollett, so wirdt das landt so kindisch nicht handien, und ungewisz der Sachen wider sich selbsten intendiren und helffen confirmiren ; vor das wort Privilegien solten wir usus setzen unci die supplication corrigiren, so mögte sie die beide nationes hernacher sich bewegen lassen zu intercediren und die supplication mitt hineinschicken. 1) Ad haec consul Cibin. : Wir bleiben bie denen worten, so in der supplication stehen und können nichts corrigiren, und bleibt bie dem, das die beide nationes sich der Saxen ihrer libertät nicht wollen annehmen, noch die supplication im nahmen des landts Ihr F. G. hienein tragen lassen. — Nachmittag eben dieszen tag confluirett das landt und werden postulata verleszen und replicationes auf die resolvirten von Ihr F. G. postulata geschrieben ; endlichen wie dieselben solten hinein dem fiirsten durch einen im nahmen des landts deputirten legaten getragen werden, urgiret abermahl der Y. W. H. consul Cibin., die supplicatio mögte doch mitt eingelangett werden, und die beide nationes wolten doch nicht sich kegen die Saxische nation szo frembdt erzeigen, welche viel ein anderes von denen beiden nationibus zu gewarten hett gehabt. Et nolunt. 4. Martii. Yormittag hora 6. conthiirett abermahl das edle landt und werden postulata verleszen und replicirett auff etliche und die hienein dem fiirsten übersehickett. Der Y. W. H. Cons. Cibin. verhelt abermahl in nahmen der gantzen nation bie denen statibus regni ahn, was doch nun mitt der eingereichter supplication sie willens zu thun seyen ; den szie noch immer hotiten, das in so gerechtem anliegen ihnen die status regni das widerfahren wurden lassen, was sie privatis nicht versagen. Solten demnach untterthanigst gebetten szein, und die supplication Ihr F. G. mitt hineinschicken und durch solche gelegenheitt intercediren helffen. Der president sagt hierauff: des gemuths szindt wir nicht, das wir der nation nicht solten beistehen in billigen und unsz nicht zuwider lauffendeu szachen ; der Saxischen nation begeren aber ist unsz ') Oldaljegyzct : Retia tend it auceps. — Deer. p. 2. tit. 2. Usus reális et continmis saepe tollit legem.