Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 13. 1661-1664 (Budapest, 1888)
Pótlék az Erdélyi Országgyűlési Emlékek 10. és 11. kötetéhez
gehabt von der kirschner zechen in Hermanstadt gehabt, und neulich de novo bis auff 8 jähr contrahirett, das sie das dritte theil vom meistermahl dahin geben wollen und das man das meisterstuck in der Hermanstadt machen solt : dieszes wegen wirdt vor der gantzen löbl. Univ. der sedis und juratus NagySenkensis zur rede geszatzt, ob sie, in specie die kirsner, weiln sie dependiren von Hermanstadtern, wolten vom gemachten contract abstehen, oder nicht ; im fall sie abstehen wolten. so weren die domini Cibinienses bereitt der publication zu contradiciren. Sedis judex erkläret! sich, bei dem gemachten contract mitt den Cibiniensibus pellionibus wolten sie standthafftigklich verbleiben usque ad 8 annorum decursum und wolten so lang sich des publicirten brieffs nicht gebrauchen. 19. Werden articuli verleszen und repliken, darauff Ihr F. G. eingelangt und dem intimo consilio. 20. similiter. 21. similiter. 22. similiter bis ad vocem szászság. 24. Wirdt von der százság das erstemahl geleszen und sonderlich die von Ihr F. G. und dem belső tanács gemachte articuli von der Ingyen való gazdálkodás, welcher inhalt ist. das in Fundo Regio keinem edelman, es sey hohes, mittelmessiges oder nidriges standes, auch keinen andern menschen solte zugelassen szein, das armütth zur ingyen való gazdálkodás, postálkodás zu zwingen, szondren es soll in des armuths freyem und glitten willen stehen, wem sie geben oder nicht geben wollen ; denen aber so furstlige úti levél haben, in welchen bepfolen wirdt, das man essen und trincken, he\\ und futter geben soll, ittem Ihr F. G. zinimer und in Ihr F. G. geschafften wandren, denen sollen die Saxen schuldig und verpflicht szein, herberg und essen und trincken, heü und futter umbs geldt zu geben, und werden poen gesetzt beiden theilen, dem so da mitt gewalt will das armuth zwingen zur ingyen való gazdálkodás, postálkodás, wie auch dem, so da umbs geldt nicht wurde bekommende victualien schaffen und geben ; de modalitate attestationum utrinque ist im gleichen verfast, das die dorffleütt ausser dem bannen und borgern sollen können zeiigen, die transgressores es seyen edelleiitt oder szolgarend zu fangen und zu greiften und ihr F. G. zu überantworten. Nachdem diesze materi in gewissen begrieffenen ärticulis vorm landt vorlesen worden, hat sich der adel. die vármegyebeliek, székelység opponirett und stentorio clamore gleichszam mit einem hals geschrien, das das nicht sein solt, sondren wie vorwan also solt noch verbleiben, die Sachsen weren solches schiildig zu than und konnte nicht sein, das