Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 7. 1614-1621 (Budapest, 1881)
19. fejezet: 1614-1621 - Törvények és okiratok
befreyet sein, u. der weyda u. Ungern keine superioritet über sie haben, sondern allein von der porta dependirn sollen. Ingleichen denn auch der Magiar Ogli hassa, wie er aus dem land verreiset, ihnen zu verstehen geben, dass wo er hinkomme, u. das land an stiidten, märckten u. dorffern wohl erbawet finde, u. frage, wem es zugehört, so sage man dem Sachsen, — wo aber nichts vorhanden ist, dass es den Ungern u. Walachen gehör ; nehme also ihn wunder, weil das beste land u. städte ihr sein, warumb sie den Ungern unterworffen u. nicht selbst nach der superioritet zu der sie leicht kommen könten, trachten. Als werden E. k. M., weil sie allergn. spüren u. merken wasfür ein überaus gros periculum in mora, aus der allergn. väterlichen fürsorg, so sie wegen der ganzen Christenheit heil u. wohlfalirt tragen solches seiner Wichtigkeit nach ohn mein erinnern allergn. zubeherezigen u. derselben von denen orten antrolieuden gefahr u. unheil mit allerehisten allergn. zubegegnen wissen, denn wenn etwen durch dieser zwo nationen so grosse Verbitterung der erbfein deilend u. untersehens einen fus in dis, caeteris paribus so schöne u. reiche land seezen u. sich dessen impatronirn solt, würd er hernaher nicht so leicht herauszubringen sein. Meines allergeh, erachtens wer an iczo, wenn mann wissen wird, wohin sich die türckische macht wendet, in mangl anderer gelegenheit das mitl mit dem Kendy nicht auszuschlagen sein, u. damit ein anfang zumachen, sonderlich weiler mit des Betlilens eignen Kriegsvolck u. andere fürnehmen leuthen in Sibenbürgen in solcher correspondenz steht, dass er wie ich zuvor heraus berichtet, ihme auch fast desselben person wegzuräumen getrawet. Unter denen fürnemen leuthen, da von der Kendy meldet sein der Kun Miklós, comes coniitatus Zolnok interioris, u. sein Schwager der Teörek Istvan, der Mocheni Gergel und Folti Gergel. Von diesen vieren hab ich von den Francz Kocli einen purger zu Nösen, u. tapfern freyen mann, der auch mit verlangen auf eine endrung wartet, u. das seine gerne darbey thet, noch zu Clausenburg eh ich von des Kendy ansclilag gewust, die nachrichtuiig gehabt, dass sie E. K. M. wohl zugethan u. wenn E. K. M. theils, was augelm solt, sich mit allen ihren anliaug auf E. k. M. seyten begeben würden, nur dass sie hernaclier eine recompens von gütlien bekümmern Wie ich mich beyleuffig zubescheiden weis, sein die zwey lieuser Görgin und Veclie in ihren henden u. offerirn sich, wenn es zu was kommen solt, dieselben E. k. M. zuliefern. Mit dem Homonnay weis ich nicht, ob es so leicht u. unvernierckter zugehn möchte. Und damit ich dis orts nichts Erdélyi Országgyűlé si Emlékek. VII . 10 \Vt. KIR. OBSZ LEVÉLTÁR KÖNYVTÁRA.