Szilágyi Sándor szerk.: Erdélyi Országgyűlési Emlékek 7. 1614-1621 (Budapest, 1881)
19. fejezet: 1614-1621 - Törvények és okiratok
hinderhalte, besorg icli mich, class es ihm kimfftig zu mehrerii zu aspirirn (will nicht sagen zuerlangen) anlass u. ursach geben möchte. Es müste aber der jenige, so darzu fürgenommen wird, nicht sub titulo principis sondern woywodae dermassen zuverbinden sein, dass er hernacher nicht leicht ausreissen u. exorbitiern könne, in Sonderheit aber wegen der partium Hungáriáé damit die in E. k. M. händen immediate bleiben, nicht allein alles wohl abgehandlet, sondern mox et de facto dahin gerichtet werden, dass E. k. M. in continenti in würckliche posses derselben kommen, damit er hernacher keine weitleufltigkeit gebe u. ist auch dis das einczige mittl die Sibenbürger damit in zaum zuhalten, u. die armen bedrängten Sachsen wider unbillichen gewalt zuschiitzen. Allen umbstenden nach möchte bey diesen beschaffenheit, wenn nur der Tiirck und Tattern nicht in weeg, die erobrung des landes Sibenbiirgen nicht so gar schwer zugelin, ist aber fürnemlicli dahin zugedencken, wie dasselb zuerlialten, welches doch an iczo, wenn die Sachsen auf E. k. M. seyten u. teutsche praesidia u. colonias in ihre städt u. schlösser einnehmen, auch nicht so schwer sein wird, darzu man es vormals nie bringen können, würde aber noch umb soviel leichter sein, wenn auch der Radul weyda (auf welchen die "Walachen mit grossen verlangen warten) unter einen wieder in sein land geseczt werden möchte, denn er von derselben seyten eine grosse vormaur des lands Sibenbiirgen sein würde. Meines erachtens jedoch salvo meliori judicio würd es schwerlich anders sein können, sondern würden als denn, wenn der allmächtig zu solchen anschlag glück u. heil verliehe, beyde newe woywoden anfangs in allweeg den Türken zustillen, ihm mit einen ansehlichen praesent entgegen gehn, u. wegen eines jahrlichen tributs oder pension vergleichen müssen. AVie sich denn der lvendy erboetten, wenn es darzu kommen solt, dass er als denn den Tiircken selbst zufrieden stellen u. halten wolle, dadurch denn E. k. M. vieler müh u. spesa zu ihren beschüczung überhaben sein würde. Solches liab E. k. M. wegen der mir ad partem anbevohlner Verrichtung u. denn, was etwan sonsten darneben fürgefallen allergeh, anfügen sollen, — und dieweil dis, was mit den Sachsen furgelaufen, nicht Sachen sein die Ungern zu wissen gebühre, hab ich meinem collegae solches nicht communicirn wollen, in genere hat er zwar erstlich, wie ich vermein von den Bengner, hernacher von den Cronstädter richter durch den Siikezi einen geschmacken von ihrer gehorsamisten affection gegen E. k. M., u. dass sie teutsche praesidia im fall