Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 11. 1605—1606 (Bp., 1899)
V. A KASSAI ORSZÁGGYŰLÉS 1606. ÁPRIL ÉS MÁJUS HAVÁBAN.
1606. ápril 24—má.t. 12. 837 darauf bedacht sein, interim sich gedulden und brauchen lassen. Den nemblichen Tag ist von uns im Nahmen der Stadt ein Supliciren an den Fürsten durch den Herrn Sokoly eingereicht umb zwei Patent für die Stadt Krembnitz und Schembnitz, item wegen Restituirung der Michel Schellischen Behausung zum Neusoll. Den 4. Maii am Heiligen Tag der Himmelfahrt Christi ist nichts fürgenolimen und der Fürst mit den furnembsten Landherren beim Herrn Teggely zu Gast gewesen, wie auch den andern Tag zuvor bei des Herrn Desöffy Kindstauf und angestellt Malzeit gewesen. Ady den 5. Tag Maii ist Herr Czobor Milial fürgetreten, und weil er gleich iezt in der Legation nach Ofen verreisen soll, angelangt bei den Ständen, zum Fall ir fürstlich Gnaden in seiner Action sich etwan anders erkleren solt, das sy weiter seinem Anhalten nach repliciren wolten. Der Fürst hat durch etliche abgesandte Herren bei den Landständen angehalten wegen Herrn Rakoczy Sigmund wider ihn fürgebrachte Beschwär eines Edelmanns eingezogenen Giitter halber destwegen zuvor in Comitatu iudicialiter procedirt worden, das weil er Rakoczy in des Fürsten und Landsgescheften derzeit in Sybenbürgen ist, ein gewisser Termin und Zeit der Erscheinung und Ausführung der Sachen möge gesetzt und geben werden. Die Landständ nach gehaltener Beratschlagung per voces beruhen bei dem Artikel, der hierüber zu Serenz im Landtag gemacht worden, das nemblich Herrn Rakoczy weiter kein prorogata und Termin künte gegeben werden dem andern Theil zu Nachtheil, sondern die Gütter abtreten solle. Als solches dem Fürsten angedeutet, hat er abermals sagen lassen, es verwundere ihn, das Herrn Rakoczy aus fürgewendter Ursachen nicht soviel zugelassen solte werden, vermeinet noch mit den Ratten, das auf wenigist ein Monat lang soll ihme paszirt werden, darumben ihme