Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 11. 1605—1606 (Bp., 1899)
V. A KASSAI ORSZÁGGYŰLÉS 1606. ÁPRIL ÉS MÁJUS HAVÁBAN.
836 IROMÁNYOK ÉS VÉGZÉSEK. mit den consiliariis die Sach solle revidirt werden. Und Aveil destwegen der Artickel zu Karpen ex quadam inanimadvertentia gemacht worden, sei er cassirlich. In diese deliberationes haben etliche nicht eingehen wollen, als aber per vota lierumb die Frage beschelien, ist es dabei verblieben. Darnach ist under andern ein Edelmann von X agyban i a oder Neustadt fürkomen, der sein Haus, Haab und Gütter bei der Stadt und derselben Grund hat und sich über Richter und Rat beschwert, das obwol er ausserhalb der Stadt lebt, gleichwol begeren und haben wollen, er solle den Burgern gleich in Zinsreichung und Gerichtszwang underworfen sein, da er doch seinem Adel nach der Spannschaft einverleibt worden, begeret dem Landrecht nach beschützt zu sein. Darauf etliche vom Adel zimblich gedrungen, aber von den Abgesandten aus den Städten zugleich und in Gemein angezeigt worden, das die nobiles in den Städten ' ebenfalls für concives neben andern Mitwohnern gehalten werden, und sein schuldig onera civilia supportiren, wie solches auch die publicae constitutiones sonderlich Art. 62 armi 1563 in decret. Ferdinandi ausweiset, begeren dabei und in ihren Freiheiten beschützet zu werden. Hierauf also dem Edelmann und Neustädter der Bescheid geben, sie sollen sich juxta antiquas consuetudines accomodiren, darumben sich die Neustädter auch bedankht. Nachmals ist per voces gehandlet, ob man zu den propositionibus greifen oder zuvor des Fürsten Resolution auf die ubergebne Suplicieren warten soll. Ist der meiste Theil dabei beruhet, das vor des Fürsten Resolution man nichts anfangen Avill. Solches ist nachmals den Magnatibus und den Fürsten angedeutet und auch gebeten, man wolle die Stände nicht lenger aufhalten. Item, wie es mit den Consiliariis soll weiter gehalten werden, weil sie ein salarium begehren, oder das man sie entledige, hierauf der Fürst zu Antwort geben, er wolle bisz morgen auf die eingereichte Supliciren der Stende sich resolviren. Dan wegen der Rätt ihres Begehrens halber auch