Károlyi Árpád (szerk.): Monumenta Hungariae Historica 3. Monumenta Comitialia regni Hungariae 11. 1605—1606 (Bp., 1899)
I. A MEGHIUSULT POZSONYI ORSZÁGGYŰLÉS 1605. JANUÁRJÁBAN
1604. DECZEA1BER 22. 73 noch vacierent, so gleichsfals zu reintegriren und ist sonderlichen an jetzo bei disem Aufstand von denen hungerischen Rüthen hiebei zu dem Comitatu Trinziniensi Georgias Turzo als ain Mann, wie sie ihne nennen extra religionem Catliolicam umb E. K. M. und die Cron Hungern wolverdient, wie ich dann hievor und nunmehr auch zum andern mall ad comitatum Gomoriensem den Hannsen von Mollärt E. K. M. Hoffkriegsrath und Obristen daselbst, als ainen angenumbenen Hungern und dem E. K. M. woll trauen khönnen, vor allen andern commendiert und ich denselben noch der Zeit nit zu verbessern waiss. Geben in der Statt Wienn den zween und zwainzigisten Tag Decembris anno etc. sechshundert und vierten Eur Rom. kliai. Matt, und Lieb gehorsamer Bruder Matthias m. p. Külczim : Der R,. K. auch zu Hungern und Behaimb k. M. etc. meinem genedigisten freundlichen geliebten Herrn und Bruedern. (Eredetije a bécsi udv. kam. ltárban.) XII. Körmöcz, 1604. deczember 22. A hét bányaváros gyűlési határozatainak az 1605. elejére hirdetett országgyűlést illető pontja. ». . . Was im Landtag fürnemblich fürzubringen gedacht. Dieweil vermiig des fürstlichen Befelchs des Tumults halber, den Bochkay Istwan erreget, im Landtag fürnemblich gehandelt wird und sich vielfaltige Fragen zutragen werden ; kann man im Namen der ehrbaren Stadt, wo von Nöten sein wird, anzeigen, dass dieselben als Ihrer Maiestät getreue Unterthanen jederzeit zu verbleiben gesonnen sein, immassen sie auch in der grössten Feindsgefahr, da diese Bergstädt von dem Erbfeind christlichen Namens den Türken allenthalben umbringt gewesen, mit guten und auch Drohworten gedrungen worden zur Huldigung, gleichwohl