Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
Az 1809 évi utáni napló
Nov. 9. ÉS 1,0. 819 die Truppén machen, Gen[eral] Grenier, Commissaire Boland brav, geben strenge Befehle, werden eludirt. Baraquen-Lager dem C[omi]tat cedirt. V[ice]-Gespann in der Deputation arretirt, weil er nach geschlossenem Frieden alle Requisitionen verweigerte, bis die Deputation alles zu leisten verspricht. Abfahrt nach Ofen, Tovaros, Szöllős, Alsó-, Felső-Galla schwäbische Oerter. Verschantzungen bey ersterem Orte. Strassen gegen Tarjany 1 neu, Flügel nicht appuyirt. Schantzen bey Banhida. Weeg gut, wegen Sand 2 Stund fahren. Vérteser Wald, Koth und schlechte Strasse in selben. Nemet-Egyhaz 2 Batthyanyischer Mayerhof, schlechte Strasse, hüglichtes Land. Barok, 3 3 Stund. Bitske. Schloss von Theodor Batthyányi, hüg-i Uchte bebaute Gegend, wenig Oerter, schlechter Weeg, 2 Stund Bia. 4 Sumpf dabey, guter Weeg im Pester C[omi]tat, Hügel, Kiss-Torbagy 6 finster, bey Budaörs infamer, fast umgeworfen, 3 Stund auf Ofen, schauen Haus an. Kleine Veränderungen darinn. Französischer H[au]ptm[ann] in Oedenburg sagt seinem Hausherrn, dem Buchhändler Kilian, daß solche Anstände in Wienn sich erhoben, die wenn sie binnen 6 Tage nicht ausgeglichen, den Rückmarsch der Franzosen in Hungarn wieder verursachen würden. Sagt, die Anstände bestünden darinn, daß die Kärntner und Krainer nicht französisch werden wollten und sich der Besitznahme der Provinz widersetzten ; andere sagen, es seye die Sache der Contributionen nicht conplanirt und dieses halte ihren Abmarsch auf ; andere wieder die Sprengung der Werker habe Widersetzlichkeiten gefunden, sie wollten mithin selbe durch mehr Macht unterstützen. Die Sachsen in Preßburg ziehen noch nicht ab, sie sagen, der Frieden wäre ihnen zwar publicirt, sie wüßten aber doch nicht bestimmt, ob Frieden oder Krieg wäre. Französische Officiers haben in Raab gesagt, daß Hungarn bald einen andern König haben würde. Narbonne hat sieh ein ungrisches Kleid machen lassen. Streit in Wienn zwischen Wrbna und Andreossy wegen der Rédaction der Wiener Zeitung. Unser Rédacteur hat günstigen Artikel für uns hineingesetzt, der französische hat aber einen impertinenten einrücken wollen, mit vieler Mühe ist letzterer nicht publicirt worden, allein Franzosen haben viele Exemplare davon unter der Hand vertheilt. Andreossy hat Wrbna gesagt, er wolle ihm zeigen, daß Napoleon bis zur Stunde der Evacuation Herr in Wienn ist, unçl : 1 Tarján, Bánhidától északkeletre. , , 2 Németegyház major Tatabányától délkeletre. , " ,-. ! 3 Óbárok puszta Bicskétől nyugatra. 1 i'í 4 Bia Bicskétől kelétre. C• ;. 5 Tprbágy..közvetlenül' Bia mellett, tőle északkeletre. -