Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

einen aufgestellt, welcher das Material! all in grosso einkauft und es dann nach Bedarf an die Handwerksleute zur Verarbeitung austheilt. Diese Verfügung wird genehmiget und gesagt, die neue Nachschaffung soll sich nur auf das dringendst Nothwen­dige sich erstrecken. Einzelne Anfragen wegen kleine Posten werden aufgeklärt. Auf den von mir fürwörtl[ich] einbegleiteten Vorschlag der Statthalterey, daß man lieber, als die Privatgebäude mit Kran­ken zu belegen, die leichtern Blessirten und Kranken zu ihren Eltern schicken solle, wo sie einer besseren Pflege und Wartung gemessen würden, folget die Entschliessung, daß leicht Blessirete ohnehin wenig in denen Spitälern, was aber die Kranken betrift, so sey es für das eigene Wohl des Landes bedenklich] zu ge­statten, daß selbe auf das Land verlegt werden. S[eine] Majes­tät] erwarten sich dahero, daß die Statthalterey keine weitere Gegenvorstellung machen, sondern sich, wie andere Länder­stellen, die Unterbringung der Kranken selbst in Privat-Ge­bäuden wird angelegen seyn lassen. Wird der Statthalterey gleichförmig hinausgegeben. Auf eine Anfrage wegen die Volones theilen S[eine] Majes­tät] die derenwegen erlassene Entschliessung mit. Vermöge dieser sollen alle noch nicht übernommene Volones gleich ent­lassen werden, und da sie auf Kosten des Aerariums aufgestellt, so sollen die schon beygeschafften Pferde und Rüstung sammt Waffen, dann von der Montour, Peltz, Mantel und Csako, wenn der Mann eine Holzmütze hat, rückbehalten und aufbewahret werden. Die Pferde derselben sollen aller, sobald der Feind die vorhegende C[omi]tate verlassen, in der Nähe derselben ver­steigert werden. Damit sich die Contribuenten ihren Nachstand desto leichter ergäntzen, gestatten S[eine] M[ajestät], daß selben zur Bezahlung des Ankaufspreises gegen Haftung der C[omi]­tate oder Grundherrn längere Fristen bewilliget werden. Über die schon übernommene Volones wird die Entschhessung, sobald die hierwegen angeordnete Zusammentretung ihr Resultat vor­gelegt haben wird, erfolgen. In Hinsicht der zu k. k. Regimen­tern gestellten Cavallerie sind selbe zu befragen, ob selbe gegen die bey der k. k. Cavallerie bestimmte Capitulations-Jahre bey selber fort dienen wollen. 1 Gr. Illeshazy fragt durch eigenen, ob er, nachdem nun der Frieden geschlossen, er die Stellung der auf die Dauer des Kriegs begehrten Recrouten continuiren solle. Antwort: Statthalterey habe näml[iche] Anfrage an S[eine] Mfajestät] gestellt, ist also Resolution abzuwarten, indeß die Recroutirung nicht zu be­treiben. 1 Militkanzl. 1809. fasc. 8., 10. 2212. sz. József nádor élete és iratai. IV.

Next

/
Thumbnails
Contents