Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

zu hoffen. In Hinsicht der Verpflegung große Anstände, Armee nur bis 30-ten gedeckt. Zum Nachschub der Fourage und des Mehls 15.000 Landwägen nebst denen Colonnen-Magazins und Proviant-Fuhrwesen erforderlich] auf jeden Wagen 10 Säcke Haber und 80 Portionen Heu gerechnet, da dieses bey schlechten Wägen nicht zu hoffen, so sind 20.000 Wägen vom Lande erforderl[ich], wo diese hernehmen, besonders in der Gegend, wo die Concentration seyn solle. Mangel an Holz 1 und Stroh. Anstände in allem, Eigenmächtigkeiten der Regimenter und Generäle. Zunahme der Kranken. Errichtung von Spitäler auf 52.000 Kranke mit Zuhülfenehmung der zu errichtenden Baraquen. Den 19-ten frühe Ritt in die Schantzen. . ^ Palatinal-Schantzen, jene bey der Kirche vom I p ' Calvari-Berg fertig und der Abschnitt zur Donau, der vom Wasser ausgespühlet war, mit Wasen verkleidet, neuer Ab­schnitt hinter der Kirche und Verbindungs-Courtine bis an die Donau, alle diese Werke im Graben pallisadirte und haben eine Estacade in die Donau. Weingarten hat Pallisaden im Graben, Traversen inner des Werkes. Antrag, den Graben breiter zu machen und tiefer, damit man keine Laden über den Graben legen könne. Redoutte Nro 1. mit Waassen 2fach revetirt, um desto besser dem feindlichen] Geschütz zu wider­stehen. No 2. ebenfalls, war wegen sandigten Boden und seiner Laage stark eingefallen, ist nun auch mit Wasen revetirt. Im Nagy- und Kiss-£r zwischen 2. und 3. und 3. und 4. viel Wasser, kann durch Schleussen so geschwellt werden, daß es zu Fuß nicht zu passiren. Courtinen ausser denen 2, wo Schleussen sind, durchaus fertig, es fehlen nur die Traversen hinter die Ausfälle, da man von denen Baraquen über die Parapette, wegen der Gefahr, daß die Werke durch selbe er­stiegen würden, abgegangen. Gräben um alle Schantzen werden pallisadirt, schon größtentheils geschehen. Redoute 6. hat sich fast einen Schuh gesetzt, Parapetten sind wieder aufgeführt worden, bey 3. ist Wasser im Graben wegen dem Wellenschlag, muß der Fuß fascinirt werden ; Verbindung um Teich fast gantz fertig, Bäume vor selbem umgehauen. In der Waag­Insel wird alles in 5 bis 6 Tagen fertig werden. 3 Redoutten, eine am linken, eine am rechten Arm mit Courtine verbunden, hinter letzteren noch eine am rechten Arm, beede mit einem Sägewerk verbunden, bilden ein Tete-de-Pont, vor dem auf dem rechten Arm geschlagenen Brücke, letztere Joch-Brücke fast fertig, hätte lieber weiter zurück, hinter dem Bug der 1 N. lt. Insurr. 1809. 1355i. sz.

Next

/
Thumbnails
Contents