Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
Az 1809 évi utáni napló
Ankunft in Comorn, finden Brücke durch die vorgelegte Kette gesprengt. Bey selber war die Verbindung zerrissen und so wurde sie loß. Pontonico-H[au]ptm[ann] behauptet, man müsse um dieses zu verhüten eine Oefnung in der Mitte lassen. 2-te Brücke hergestellt, 1-te noch nicht. Davidovich meldet dieses, so wie auch daß er noch bis dato wegen seiner Gouverneurs-Obliegenheiten keine Instruction erhalten hat. Aus diesem Anlaß schreibe ich dem Kaiser durch Courier und stelle ihm vor, daß dieses eine allgemeine Klage, ich hätte gehört, daß keiner weiß, was er zu thun, daß keine Dispositionen, kein Operations-Plan bishero entworfen, ich hätte dieses nicht glauben wollen, allein würdige Männer hätten es mir versichert, wie könne man nun an Aufkündigung des Waffenstillstandes denken. Würde nun wieder Krieg, so würde er unglücklich] seyn. Der Kaiser möchte es wohl überdenken, ich halte es für meine Pflicht, es ihm zu melden, wenn es ihm auch nicht gefiele, und ihm zu sagen, daß bey solchen Umständen trachten müsse, je eher je lieber Frieden zu machen, wenn er nur änderst erträglich] wäre. Er möchte mir es nicht übel nehmen, aber so lange es Zeit wäre, müßte ich so rathen, gienge einmahl der Tanz loß, so wird er sich überzeugen, daß er keinen treueren und folgsaameren Diener als mich habe. Ich meldete ihm zu gleicher Zeit wegen dem Camonville und wegen dem, daß die Insurgenten stark anfangen zu excediren. 1 F. M. L. Haddick meldet, daß es bereits zu mehreren Schlägereyen zwischen denen Insurgenten und regulairen Truppen gekommen, und vorzüglich] letzteres, als wegen der abgerissenen Schiffbrücke alles zu der fliegenden Brücke sich drängete, hätten die Insurgenten die Passage forcirt und einige Officiere von denen regulairen Truppen gemißhandelt. Beklagt sich ferners, daß viele Staabs- und andere Officiers erkranket, und daß, wenn exercirt wird, so wenige von letzteren und von der Mannschaft ausrücken, sondern sich entziehen und entfernen. Beklagt sich über den schlechten Zustand der Garnison. Das erstere würde ich selbst untersuchen und durch Befehle abstellen, letztere müßten, in so weit sie nicht leicht zu repariren, ausgetauscht, oder hier reparirt werden. Steph[an] Vegh meldet, daß Gr. Zichy auf einmahl und gantz unerwartet durch Handbillet auf Totis beruffen worden, mit dem Beysatze, daß er in Hinkunft immer im Hauptquartiere S[einer] M[ajestät] verbleiben solle. Saget, er stimme nun auch für den Krieg, da er sagt, man könne die angetragenen Bedingungen nicht annehmen und keine besseren wären nicht 1 Iratok IV. köt. 26. sz.