Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

mindert werden, damit man die Leute mehr üben könne, um so mehr als kein Feind sich auf der entgegengesetzten Seite des Cordons zeigt. Werde am 8-ten in Papa einlangen, am 9-ten die Regimenter Veszprém und Eisenburg in Takácsi 1 und Teth 2 sehen, am 10-ten die Bereisung der Cantonirung beginnen. Übrigens soll er sich nach denen erhaltenen Befehlen betragen. 3 Oedenburger Deputirte : Gr. Pejachevich 4 und Bezeredy. 5 Bringen Vorstellung des C[omi]tats, worinn selbes um Verwen­dung unseres Hofes bey dem französischen in Hinsicht der Ver­minderung der Contribution, dann um 150.000 fl. aus der Insur­rections-Cassa zu Bestreitung ihrer Administrations-Auslaagen, dann Auszahlung der für die Insurrection angeschafften Artikel bittet. Melden, daß sie ausser 1,200.[000] fl., die sie theils Schaden, theils Requisitionen schon hatten, nun 1,900[000] Contribution und eine beträchtliche] Lieferung an Naturalien zu Deckung eines 1 monathl[ichen] Bedarfs der Verpflegung der Armee abgeben, ausserdem aber noch bey Oedenburg die Di­vision] Du Rut, 6 bey Kapuvar die Div[ision] Bouilly, 7 beyde beyläufig 6000 M[ann] stark, dann in Eisenstadt den General­Staab des V[ice]-Königs, endl[ich] noch eine Cav[allerie]-Di­vision] zwischen Eisenstadt und Oedenburg nähren müssen. Schwere dieser Lasten, unter welchen der Contribuent am Ende wird unterliegen müssen. Theuerung, Mangel an Lebens­mittel. Vorkauf der Wiener, vorzüglich] der Fleischhauer, wel­che das Vieh ohne Rücksicht auf den Preiß aufkaufen, weil die Regirung das, was über die Satzung ausfällt, ihnen bonificirt. Vorstellungen, die sie gemacht, ohne allen Nutzen. Wird S[einer] M[ajestät] vorgetragen. S[eine] M[ajestät] erklären, sie wollen sich für sie bey Napoleon verwenden, erlauben, daß man ihnen die 150.000 fl. auszahle, nur sollen sie so vorsichtig damit für­gehen, damit sie nicht in Feindes Hände gerathen. Da ich es nicht hier habe, so wolle er es ihnen aus seinen Geldern hier indeß vorschiessen. Note hierwegen an S[eine] M[ajestät] : Preßburger Depu­taten aus den näml[ichen] Grunde hier waren schon, bey Napo­leon konnten ohnerachtet wiederhohlter Bitten nicht vorkom­men, waren bey Duroc, 8 und V[ice]-König, beede empfingen sie höfl[ich], entschuldigten sich aber, nichts richten zu können. 1 Takácsi Pápától északra. 2 Tót Mórichidától keletre, Győrtől délre. 3 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 11. 1105. sz. 4 Pejachevich Károly gróf. 5 Bezerédy István főszolgabíró. 6 Elírás Durutte, Joseph Francois gróf, francia generális helyett a soproni iratok is mindig Du Rut-nek írják. 7 Elírás Grouchy, Emmanuel őrgróf francia generális helyett. 8 Duroc, Géraud Christoph Michel generális, friauli herceg.

Next

/
Thumbnails
Contents