Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

daselbst 600 Hussaren eingerückt, dagegen sind 300 M[ann] Inf[anterie] aus Raab ausmarschirt. Bubna kommt zurück, bringt Schreiben vom Kaiser Napoleon mit, worinn er auf 8 Seiten deducirt, daß unser Kaiser bereits im verflossenen Jahre Krieg gegen ihn habe führen wol­len, daher unsere Zurüstungen, Abziehung von der spanischen Expedition, Hintertreibung seiner Projecté und andere grava­mina, will und fordert als Praeliminare der Unterhandlungen die Réduction der Armeen auf % Theil ihrer Stärke, so lange dieses nicht geschehen, will er Wienn nicht räumen. Antwort : die Lage des Staats werde uns ohnehin zwingen, unsere Armee zu reduciren, mithin wäre es nicht nöthig dieses zu stipuliren. Uebrigens würden unsere Bevollmächtigte am 16-ten in Alten­burg erscheinen und dort das Weitere verhandeln. Im gantzen wenig Festes und Entschiedenes. Ankunft des Gr. Tavernicus und der übrigen zur Concer­tation hieher berufenen Statthalterey-Räthe, in Comorn erhalten zur Instruction, daß sie weder die Spitäler, noch die Fleischregie der Insurrection mit jener der übrigen Armee vereinigen sollen. ... Den 6-ten früh mündl[iche] Verabredung . . ... mit Allvintzy in Hinsicht der Spitäler, ihrer Li _—li_ Unterkunft und Transportirung der Kranken, der Blessirten, wird auf die fernere Concertation relegirt. B[aron] Pongratz 1 mel­det, daß er seine Emission vollendet, und die Strassen über Szenicz und Nadas, 2 dann über Strany 3 und Neustadtl 4 in gutem Stand gefunden, in so weit es aber nöthig, deren Herstellung anbefohlen. Die Reserve-Artillerie, 100 Pontons und die erste Colonne des Corps des E.H. Ferdinand waren schon in Hungarn eingerückt. Ankunft des E. H. Franz, 5 welcher hieher berufen worden, ohne zu wissen, warum. Meldung von F. Z. M. Davidovich in Hinsicht mehrerer Urlaubsgesuche und Beförderungen. Dann die Ausstellung des Demarcations-Cordons. 2 Instructionen, die er hierwegen, wegen Beobachtung der Linie und zu brauchenden Vorsichten bey Ertheilung der Pässe herausgegeben, hat den Cordon durch den G. M. Mesko visitiren lassen. In Hinsicht der Verpflegung waren mehrere Anstände und Klagen. 6 Die zu sehr gehäuften Posten an den Cordon werden einzuziehen befohlen, der Dienst soll ver­1 Pongrácz József báró helytartótanácsos. 2 Szenic Nyitra megyében, a Verbóc völgyében, tőle délre Nádas Pozsony megyében, Nagyszombattól északra. 3 Strany Morvaországban, a Vágújhelyről a Javorinán átvezető út mentén. 4 Neustadt = Vágújhely. 5 Estei Ferenc főherceg, a császárné bátyja. 6 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 11. 1098., 11. 1103. és 11. 1104. sz.

Next

/
Thumbnails
Contents