Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

Befehl S[einer] M[ajestät], keine Lebensmittel über den Cordon zu lassen, ausser was davon zu eigenem Gebrauche. 1 Befehle wegen denen Truppen in die Arva. S[eine] M[ajestät] wollen, daß dahin 1 Cav[allerie]-Regiment und 6 Batt[aillone] um die Jablunka und Arva zu beobachten gehen sollen. Kann allenfalls ein Districts-General mit commandirt werden, der in Sillein 2 zu bleiben hat. 1 Cav[allerie]-Regiment soll nach Mocso­nok 3 an die Waag, eines nach Pischdorf 4 abgesendet werden mit einem Brigadir, und an den Gen[eral] Bianchi angewiesen werden, die bey der Insurrections-Armee befindlichen] 2% Escadr[one] Zemphn sollen zu dem übrigen Theile des Regi­ments gegen Pohlen stossen, dagegen die dort befindliche] % Escadron E. H. Ferdinánd beym Regiment einrücken. 5 In Folge dessen Befehle an Davidovich, Haddick, Egermann. Nach Jablunka und Arva werden die 4 Batt[aillone] Neograd, Pesth, Neutra und Preßburg, dann das Cav[allerie]-Reg[iment] Bars detachirt mit Gen[eral] Kalnassy, welcher das Commando übernimmt. Primatial und Neutra kommen zum Bianchy und an die Donau mit Gen[eral] Kerekes, 6 Zemplin nach Haus mit Gen[eral] Lusinzky, nimmt unterwegs die neue Zemphner Es­cadr[on] auf. Hertelendy wird einberufen. Pressburger Hussaren­Regiment rückt aus der Schutt nach Kisbér in die Brigade des Gen[eral] Keglevics. 7 Wird alles S[einer] M[ajestät] wegen Beorderung der 2 bey der Armee befindlichen] Regimenter gemeldet. Marschpläne, Befehle entworfen, am 5-ten marchirt 1-te Colonne, am 7-ten die 2-te. Nachmittag exercirt die Infan­terie, Beregher 2. Comp[agnie] gut, Ugocser 1. spassig, Arader 1. schlecht, Szathmar 5. faul, Borsod, Hevess, Zemplén gut und loß, erhalten dafür von S[einer] M[ajestät] und mir Lob. . Den 4-ten früh nichts. Obrist Martonitz L ug ' lU erzählt manche Details von Wienn, wie er da­selbst beym Ausmarsch des E. H. Max 8 vergessen worden, über die Verwirrung in denen Anstalten darinn, kreutzende Befehle. E. H. Max praevenirt niemanden, bestimmt keinem seine Obhegenheit. Unordnung, die daraus folgt. Von Bubna nichts Neues, Kaiser sagt, die Franzosen wur­den höflicher, sie hätten denen Pohlen Befehl ertheilt, sich auf 1 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 11. 1068. sz. 2 Zsolna. 8 Mocsonok a Vág és a Nyitra közt, Nyitrától délnyugatra. 4 Bischdorf = Püspöki, Pozsonytól keletre, a Csallóköz észak­nyugati sarkában. 5 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 4. 1077. sz. 6 Kerekes Timót vezérőrnagy. 7 Militkanzl. 1809. fasc. 6., 4. 1078. és 4. 1079. sz. 8 Estei Miksa főherceg altábornagy, a császárné testvére.

Next

/
Thumbnails
Contents