Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
Az 1809 évi utáni napló
jene Puncten wieder zurückzuziehen, wo sie am 12-ten waren. Einschiffung der Engländer in Hannover und Landung in Holland. Hyeronimus 1 marchirt seinem Bruder zu Hülfe. Uneinigkeit zwischen Holländern und Franzosen. Von der westphälischen Armee desertirt ein großer Theil zum Herzog von Braunschweig, 2 welcher den Waffenstillstand nicht anerkennen will und gegen Nord-Deutschland mit 6000 M[ann] marchirt. Preussen rüsten sich und sind in 2 Partheyen getheilt, eine für, eine wider uns, am Ende wohl letzteres. Pohlen sollen Befehl erhalten haben, auf die Preussen loszugehen. Pohlen und Russen unter sich uneins, erste occupiren Gallitzien für Napoleon, letztere für ihren Kaiser, werden aber verdrängt, sind zu schwach und zu sehr vertheilt. Raufferey zwischen beyden in Krakau. Pohlen haben Krakau und bald auch Lemberg. Henry Lubomirsky 3 Gouverneur von Krakau, Zamoisky 4 von Lemberg, schlechtes Betragen der Pohlen im allgemeinen. Werben sehr stark in Gallizien und sind bis auf 80.000 Mann angewachsen, haben auch denen unter Russischen stehenden Pohlen Proposition gemacht, Napoleon zu bitten, daß er sie auch in seinen Schutz nehme und das Königreich Pohlen wieder herstelle. Poniatovsky 5 macht sich Hoffnung darauf. Russen scheinen System ändern zu wollen und mit uns zu halten. Exercitium der Tschaiken. 2 gantze, 4 halbe Tsaiken, nicht gewohnt den starken Schwall, mithin auch nicht zum besten exercirt, Leute sind in denen engen Leibein und Hosen zu genirt, können nicht rudern. Warum der Hofkriegsrath einer Aenderung entgegen, sagt: sie könnten leichter ersaufen, wenn sie weite Hosen haben. Werden nur in Handgriffen, nicht aber im Fahren exercirt, daher ungeschickt. Länge der Schiffe, ungeschickter Bau derselben, zu niedere Wände, schiessen über selbe, halbe 2 3[Pfündner], gantze 6 3[Pfündner], erste 20, letzte 40 Ruderer. Fahren nur stromaufwärts und das nicht gerne mit Segeln, Kehr-Ruder. F. M. L. Ducca meldet, daß er Obristen Martonitz ausschickt, um die Raab und Rabnitz, dann die Uebergänge auf beeden zu recognosciren. Nachrichten, die man ihm hierüber mittheilt. Sprechen wegen weiteren Operationen. Hat den Kaiser 1 Bonaparte Jeromos westfáliai király. 2 Aug. 15-ikéhez Gentz is följegyezte : „le due de Brunswic-Oels n'a pas voulu reconnaître l'armistice, a recommencer les hostilités avec 1500 hommes, s'est porté sur Leipzig, Halberstadt, Brunswic dans l'idée d'atteindre la mer et de se joindre á l'expédition anglaise ... — pour finir comme Schill." Journal politique 1809. Tagebücher I. 112. 1. 3 Lubomirski Henrik herceg. 4 Zamoyski Stanislaw gróf. 5 Poniatowski József herceg, a lengyel hadak fővezére.