Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

befehlen S[eine] M[ajestät], daß ich den beeden Obristen : Berenyi 1 und Lussinszky 2 das ius gladii unter gewissen Restrictionen ertheilen solle. 3 Nach gepflogener Verabredung und Vergleichung beeder Befehle wird entschieden, in denen Anstalten zum Entsatz von Raab fortzufahren. Selben auf dem linken Ufer zu bereiten, besonders wenn der Feind schon mit schwerem Geschütz agiret, ist unthunl[ich], wegen Mangel an Truppen, ist einmahl Brücke geschlagen, so kann es ohnehin nicht halten. Also soll die Festung ravitallisirt, oder wenigstens die Garnison herausgezogen werden. Dazu braucht man nicht so viel Truppen, die Passage soll bey Venek, . Csicso oder Kulcsod 4 geschehen meist mit der Inf[anterie], die Dörfer Vamos 5 und Újfalu 6 besetzt, dann rasch gegen Révfalu vorgedrungen werden, die Garnison und Vor­räthe dann herausgenommen werden. Berichte einlaufende über Beschwerlichkeit dieser Operation. Breite der Donau, mehrere Arme. Mangel an allem Erforderlichen] zu einer Brücke, 3-mahl 24 Stund Zeit dazu, müßte also meist in Schiffen über­setzt werden, Gefahr dabey. Bleibt doch dabey, man solle den Obristen Wimmer 7 auftragen, das Nöthige zu schaffen und Versuch machen. Erst nach diesem soll die Disposition von E. H. Carl in Vollzug gesetzt werden. Ich gehe dann nach Comorn mit allen Insurgenten und operire von dort gegen Raab, während dem der E. H. Johann aus der Großen in die Kleine Schutt. Ich gebe ihm keine Insurrections-Cavfallerie], da selbe durchaus wenig geübt, ich mich auch nicht vereinzeln will. Den 21-ten früh Ritt zum Exerciren, Bre- . Jún ^ * chen und Herstellen der Fronte zu üben wird Li '. _ vorzügl[ich] anbefohlen, die Bildung der Colonnen und Vor­rückung in selben, Lauf und andere Schwenkungen in Schritt und Trapp. Exerciren passabel : Pesth, Weszprim, Raab gut, Eisenburg, auch andre weiter zurück, schwacher Stand der Truppe, wie viele wegen marode Pferde, oder weil sie selbst marode, bey dem Exerciren nicht mit ausrücken, sondern zu Hause bleiben. Ursachen der vielen maroden Pferde : schlechte Kotzen und Sättel, dann wenige Schonung der Pferde. Meldung, daß auf denen Vorposten nichts Neues, die Feinde scheinen sich zurückzuziehen, wird gemeldet, daß sie sich gegen Komorn 1 Berényi Gábor gróf a nyitrai fölkelő lovasezred ezredese. 2 Luzsénszky János báró a prímási felkelő lovasezred ezredese. 3 Militkanzl. 1809. fasc. 5., 10. 647%. sz. Iratok IV. k. 10. sz. 4 Kulcsod a Csallóközben Medve és Csicsó közt. 6 Vámos a Szigetközben, Medvével szemben. 6 Győrújfalu. 7 Wimmer Jakab báró, a háború kitörése előtt szolgálaton kívüli ezredes.

Next

/
Thumbnails
Contents