Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

hätten in der dortigen Gegend Mangel an Mehl, weil alle Mühlen weggeschafft worden, er wäre ausgeschickt worden, um die Véneker Mühlen einzubringen, und dabey gefangen worden. 2 Schiffe, wovon eines mit Frucht, das andere mit Haber, hätten sie bekommen und wären nun beschäftiget sie aus­zuladen. Den 20-ten früh zu E. H. Johann, um mit . j.*v_ 20 ihm wegen Weiterem zu verabreden. Ich bin der Li '. iL Meynung, in Tany zu bleiben, um näher an die Puncte Néma und Csicső 1 zu seyn, er aber glaubt, daß weiter nach Boos zu marschieren sey, um näher an Nadasd und Baka, dann im Mit­telpunkte der Schutt zu seyn. Meine Besorgniße, daß, wenn der Feind bey Néma überginge, wir von Comorn getrennt und gegen Preßburg geworfen, dann aber Hungarn größtentheils verlassen würde. Es bleibt doch beym alten. Marsch nach Boos. Bagage sehr vereinzelt, Arrieregarde treibt sie nicht recht nach. Maro­deurs, welche zurückbleiben um Heu zu stehlen. Die Jazyger, dann Pester Obristl[ieutenant]-Division marschiren unordent­lich]. Beedes wird im Befehle ausgestellt. Beziehe den Bivouac vor Bős. An der Vorposten-Chaine ist nichts Neues vorgefallen, und bey Néma vo[ ?] war alles. Laut Aussage eines Sandorischen Beamten waren in der kleinen Schutt nur 2000 M[ann] zu Pferde vom Feinde, welche Posten längst der Donau, bey der Boggendorfer Brücke etwas Infanterie, treiben alles Vieh weg, verursachen viel Schaden. 2 Männer werden hinübergeschickt, um Nachrichten einzuhohlen. Selbst rantionirter Raaber Insurgent meldet mehrere Par­ticularitaeten : am 16-ten hatten sie Raab nur mit Haubitzen beworfen, welche aber nicht die Stadt, sondern das Dorf Révfalu trafen. Am 20-ten früh hörte man es aber stark beschiessen. Insurgenten haben sie wenig gefangen, und die sie gefangen, entliefen meist. Sie haben verordert unter Todesstrafe, daß in Raab alles k. k. Soldaten oder Insurgenten angegeben, alle beeder Armeen gehörige Vorräthe ausgeliefert werden sollen. Die Verschantzungen bey Raab haben sie angefangen niederzu­reißen, nun aber stellen sie selbe wieder her, im Bischofs-Waldel sind einige 1000 M[ann] Infanterie. Die Brücken über die Raab und Rabnitza sind auch abgebrochen. Die Festung schießt fleißig und hat ihre Batt[erie] demontirt. Gen[eral] Mesko soll sich glückl[ich] gegen Papa zurückgezogen haben. Von Révfalu aus haben sie noch nicht die Festung beschossen. Meldung von Gen[eral] Bianchy, daß der Feind sein 1 Csicsó a Csallóközben, Kolosnémától nyugatra. József nádor élete és iratai. IV.

Next

/
Thumbnails
Contents