Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

einige 100 Mann stark. Mecsery hat eine Escadr[on] Kien­mayer 1 bey sich. Feind hat Inf[anterie], Cav[allerie], auch etwas Geschütz. Aussendung eines Officiers von hier nach Medve und eines nach Néma 2 um alle erforderlichen] Schiffe und Platten auf diesen 2 Puncten zusammenzutreiben. 3 Bericht vom Lipszky. Feind behauptet den Vather Wald, hat dort Inf[anterie] und Cavallerie, ziehet sich auch an der Marczal hinauf. 4 Den 10-ten abends ist eine Escadron Ott 5 zum Soutien angekommen, am 11-ten früh sollte die Armee des E. H. Johann selbst bey Papa anlangen, hat dem F. M. L. Mecsery den Befehl zugeschickt, so lange als mögl[ich] bey Téth zu halten und ihn zu erwarten. 6 Meldung vom H[au]ptm[ann] Sirsics, daß er bis Kiliti den 10-ten vorgedrungen, den Feind auch von dort vertrieben, 4 Schiffe daselbst in Grund gebohrt. Bey Halászi haben die Feinde die Mühlen abgetragen, um herüber zu passiren, einige von ihnen ersoffen. Will Infanterie haben, um Wieselburg zu überfallen und ihnen alles wegzunehmen, sagt sonst, er könne sich nicht vorne souteniren, wird abgeschlagen und befohlen, er solle nicht so weit vorgruppiren. Diese Ereigniße werden nach Ofen berichtet. F. M. L. Mecsery meldet von Téth 5 Uhr nachmittag, daß sich der Feind auf allen seinen Vorposten nur mit Demon­strationen begnügt und nicht herüber gekommen, überall allarmirt, aber wie er ihre gute Contenance gesehen, überall zurückgezogen. Hat Befehl von E. H. Johann erhalten, den Posten Vath mit Infanterie zu besetzen und zu verstärken, was er aber nicht gethan, theils weil der Befehl ihm zu spät zugekommen und Vath schon besetzt, theils weil er von seiner Infanterie nichts entbehren konnte. Seine Position bei Szarka­var und Teth, bey ersten 2 Bat[aillon], 4 Escadr[ons], bey letz­ten 3 Bat[aillons], 10 Escadr[ons], im Fall eines Unglücks Rück­zug auf Csanak. Canonade gegen Vath zu. 7 Den 12-ten früh mündl[iche] Meldung des . „, 12 als Courier abgeschickten Lieut[enant] Kissfaludi, 8 Li '. iL daß der E. H. Johann gestern von Tüskevar auf Papa 1 8. sz. huszárezred. 2 Kolosnéma, a Duna mellett, Gönyővel szemben. 3 Militkanzl. 1809. Vorpostenrapp. Mecséry 16. sz. 4 Militkanzl. 1809. Vorpostenrapp. ad Mecséry 16. sz. 5 Ott-huszárok, az 5. huszárezred. 8 Az itáliai sereg visszavonulását fedező harcok Nyárád és Borsos­győr vidékén ezen a napon is igen nagy jelentőségűek, de róluk a nagy távolság miatt és mert állandóan harcban állottak, csak töredékes hírek érkeztek. Op. J. 81., 38. 1. 7 Militkanzl. 1809. Vorpostenrapp. Mecséry 16 sz. 8 Kisfaludy József hadnagy a fölkelő somogyi lovasezredben.

Next

/
Thumbnails
Contents