Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

Az 1809 évi utáni napló

Dem E. H. Johann wurde hierauf geschrieben, was der Eeind hier tentire, wie er uns und die Communication mit ihm bedrohe. Bittet ihn die 2 Regimenter zurückzuschicken als Verstärkung. Man wird trachten die Möglichkeit eines Ueber­gangs oberhalb Comorn zu erzielen. 1 Aussendung eines Staabs-Officiers des General-Staabs hierwegen. Aussendung eines Civilisten nach Bodonhely, Móricz­hida und Teth. 2 Bericht, daß die Vorposten wieder vorgerückt. Befehl S[einer] M[ajestät] wegen der nicht Absendung und Hin­auslassung der Lebensmittel nach Oesterreich, selbst wenn es das dortige Land und Städte brauchten, soll unter Vorwand «rtheilt werden, daß unsere Truppen Lebensmittel brauchen, mithin nichts hinausgelassen werden kann. Ausritt zum Bischofs-Wald, das Pesther Bat[aillon] in Bivouac. Confusion dabey. Verwechslung der Truppe, Mangel an Holz und Eßwaaren Aufstellung der Neograder und Barser Cavallerie auf der Bischofs wiese. 3 Schlechte Retrai te aus dem Bischofswald über einen einzigen schmalen Damm. Antrag Bäume auf selbem zu fällen, damit man ihn bestreichen kann. Retraite aus Pinnyed. Rückweeg durch den Sumpf. Bericht des Obrist Foky, 4 daß der Feind am 5-ten abends sich eilends aus der Raabau zurückgezogen, und daß der Vice-König von Italien mit einem Armee-Corps in Oedenburg eingetroffen seyn soll. 8 Ähnliche Berichte von der andern Seite. Rückkunft des Obristen Haugwitz, meldet daß bey Raab mit 10 Plätten eine Schiffbrücke geschlagen werden könnte, daß man dann aus der Szigetköz nach Medve über die Große­Donau mittelst 10 Plätten 13.000 M[ann] tägl[ich] übersetzen könnte, doch sollten zu Beschleinigung der Sache die leeren Plätten durch Pferde hinaufgezogen werden. Schwere Artillerie und Bagage müsste auf jeden Fall über Comorn. 6 Den 7-ten früh Ritt in den Unken Flügel. . Batfaillon] Comorn, d[ett]o Eisenburg. 2 Fehler I un " —_ dabey, nicht Exerciren, Zerstreuung längst der gantzen Linie, 1 Militkanzl. 1809. fasc. 4., 10. 526. sz. és a nádor magánlevele jim. 6-ikáról : Iratok IV. k. 4. sz. 2 Tét Mórichidától keletre, Győrtől délre. 3 Püspökrét a Püspökerdő közelében, Pinnyédtől északra. 4 Fóky Zsigmond báró ezredes zalai fölkelőlovassággal Pápáról a Marcalt figyelte meg. Néki Gosztonyi János ezredes jelentette Sopron megszállását. Militkanzl. 1809. Vorpostenrapp. Gosztonyi 3. sz. 6 Andrássy jelentése tévesen máj. 6-ról datálva. Militkanzl. 1809. Vorpostenrapporte. Andrássy 2. sz. 6 Haugwitz Jenő gróf a fölkelés vezérkarához beosztott ezredes jelentése erről nincs meg, de szól róla a nádor jun. 6-iki a királyhoz kül­dött jelentésében. Militkanzl. 1809. fasc. 4., 7. 527. sz.

Next

/
Thumbnails
Contents