Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

1807 okt.-dec.

andurch aber Euer Majestät Dienst vielleicht mehr zu schaden, i als zu nützen. In Gemäßheit dieser Entscheidung übersendeten die Stände denen proceribus am 20-ten Dieses den Entwurf des in Rücksicht der effectuirenden Rekroutenstellung der an Euer Majestät gerichteten Vorstellung einzuschaltenden, gantz nach dem Sinne des Comitialconclusums verfaßten Paragraphs, dem sie am Ende die Erinnerung beifügten, sie würden nächstens Euer Majestät ihrer allerunterthänigsten Bemerkungen über die lezt erflossenen königlichen] Entschließungen vortragen. 1 Die proceres nahmen diesen Gegenstand gleich in Bericht­schlagung und erklärten einstimmig durch eine am nämlichen Tage abgeschickte schriftliche Botschaft, daß sie denen Stän­den darüber ihre Verwunderung nicht bergen könnten, daß selbe, ohnerachtet der vorhergegangenen gemeinschaftlichen Übereinkunft, in dieser Vorstellung keine Erwähnung der Art der Verhandlung des 2-ten Oblatums, nämlich des Geldsubsi­diums zu machen antragen. 2 Nachdem nämlich Euer Majestät in Ihrem Rescripte vom 4-ten 7-ber sich erkläret, daß Sie nicht nur wegen der im Winter vorzunehmenden Recrutenstellung, sondern auch wegen ange­messener Ausschreibung des Geldsubsidiums den Landtag ehe­stens zu beschließen gesonnen wären, so glaubten die proceres, daß, da die Stände in dieser Vorstellung eine Fürsorge wegen zeitlicher Stellung der Recrouten machen zu wollen sich erklär­ten, auch in Rücksicht des Subsidiums entweder auf die in dem ständischen nuntio von 17-ten 8-ber enthaltene, oder auch auf eine andere Art eine Erklärung zu machen wäre, wodurch Euer Majestät überzeugt würden, daß die Stände es sich auch ange­legen sein ließen das von ihnen versprochene Oblatum zu ge­höriger Zeit einfliessen zu machen Nach Absendung dieser Bothschaft nahmen die proceres neuerdings einen Theil der in der ersten Klasse enthaltenen gra­vaminibus und postulatis vor, von deren 2-ter Klasse die Stände auch einen beträchtlichen Theil an diesem Tage beendigten. Obgleich nicht wenig unter denen Ständen die Nothwen­•digkeit einsahen, auch in Rücksicht des Geldsubsidium in der beschlossenen Vorstellung eine Erwähnung zu machen, so wurde doch hierüber am 21-ten sowohl in denen Cirkeln, als in der öffentlichen Sitzung heftig gestritten und am Ende von der Majorität beschlossen, die proceres in einem neuem an sie zu sendenden nuncio nebst Anführung der Gründe, aus welchen die Stände sowohl bishero, als um auch vor dem Geldsubsidio 1 Diarium 1807., 434—439. 1. Okt. 20-án. 2 Diarium 1807., 445—446. 1. ; Acta 1807., 396. f. József nádor élete és iratai. IV. 3

Next

/
Thumbnails
Contents