Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)
1807 okt.-dec.
die Beendigung des Landtages in dem Simie der Allerhöchsten Kesoluzion zu erzwecken, ganz bald aber auf die Prorogazion mit Bestimmung des Termins verfielen, sodann sich mit den Ständen über minder wichtigere Punkte zankten, und endlich ihnen nachgaben. Daß ein Palatinus, der zugleich Erzherzog und Bruder des Königs ist, und der sich von jeher so viele Mühe gab, die Stände des Landes an sich zu ziehen, bey einem thätigen Willen nicht so viel Einfluß haben solle, die Majorität, die so vielen übereinstimmenden Anzeigen zu Folge nicht bösgesinnt ist, und sich mehr passiv verhält, auf bessere Wege zu lenken, will mir, der ich doch den Genius der Nazion so ziemlich kennen zu lernen Gelegenheit hatte, nicht einleuchten. In der Ungewissheit, ob Euer Majestät eine Entschließung auf diese Note ertheilen wollen, oder nicht, hab ich eine Alternativ entworfen. In selben in das Detail einzugehen, wäre itzt ohnehin ganz und gar unnütz und wider die Klugheit. Ugyancsak okt. 29-én, tehát az előbbi referátummal egyidejűleg Baldacci Drevenyák egy országgyűlési jelentése kapcsán még a következő véleményt nyilvánította a király előtt (Kab. A. 534—2164/1807.) : Einen neuen Beytrag zu den werkthätigen Bemühungen des Joseph Vay, Alles, was nur immer Euer Majestät unangenehm, und dem concreto monarchiáé nachtheilig seyn kann, auf das Tapet zu bringen, liefert der vorliegende Bericht des Ablegaten von Drevenyak, daß Vay die kroatischen Deputirten, welche wegen Befreiung der Stadt Zengg eine Vorstellung nur als Fortsetzung dieses bereits landttäflieh behandelten Gegenstandes einreichten, mit Nachdruck aufforderte, den Markt Czerke, 1 und das Varasdiner Generalat zu reclamiren, und selbst noch auf ihre Versicherung, daß sie deshalb keine Instructionen haben, in sie zu dringen fortfuhr, worauf von Seite der Deputirten die Aeusserung erfolgte, daß die Bewohner von Czerke wegen ihren auf dem vorigen Landtage angebrachten Beschwerden hart gestraft worden sind, und darum jeden weiteren Rekurss scheuen, und daß die Kroatischen Stände das Varasdiner Generalat dermal aus der Ursache nicht reclamiren, um desto sicherer die Incorporation von Zengg zu erlangen. Auch auf die Gränzberichtigung, und auf die Wiederherstellung der ehemaligen Befugnisse des Bans werde der Antrag gemacht, und überhaupt auf die möglichste Schmälerung der Allerhöchsten Gerechtsame und Erweiterung des ständischen Einflusses abgezielt. So wolle man die dem Throne einst so gefährlich gewesenen Haydueken1 Czerke nevü helység nincs ; ez lehet elirás esetleg a verőcemegyei Czerkva helyett, vagy talán Czerje helyett, amely Várasd-, Zágráb-, Körös megyében és a határőrvidéken is ismételten előfordul.