Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

1807 okt.-dec.

Da ich aus den vorherigen Verhandlungen leicht einsehen könnte, daß in dieser Sache bei ihrer Aufnahme im pleno der proceres neue Strittigkeiten entstehen, leicht mit mehrer Hef­tigkeit gestritten und vielleicht manches vorgebracht werden könnte, was nicht an seinem Orte wäre, so beschloß ich die Sache vorerst in Conferenzen zu debattiren. Diese hielte ich mit denen vorzüglichsten proceribus durch zwei Tage, und ob­gleich das Conclusum der Majorität derselben noch ferners eine weitere abschlägige Antwort an die Stände war, so erzielte ich doch dadurch den Vortheil, daß die Sache aufgeklärt, alle Ar­gumente pro et contra gründlich und mit Ruhe debattirt, daß endlich ein nuncius an die Stände aufgesetzt wurde, welcher von der Majorität der proceres in der Sitzung vom 16-ten ohne vieler Deliberation angenommen wurde, welchen ich seiner Wichtigkeit wegen hier in copia beischließe. 1 Weit wichtiger ist nach seinem Inhalte, denen Gründen und Folgen, die daraus zum Vortheile des Königs gezogen wer­den könnte, jener der Stände vom 17-ten Oktober 2 , worinn sie Beispiele aus älteren Gesetzen anführen, die Gründe ausein­andersetzen, welche sie zu ihrem Antrage bestimme, die Erklä­rung machen, sie wollten, wenn die Zeit ihnen mangeln sollte, auch das Subsidium gehörig in Verhandlung nehmen, endlich die Art erläuterten, wie sie den Artikel wegen der 12.000 Re­crouten verfassen, der Sanction unterbreiten und effectuiren wollen. Ich schließe also selben hier ebenfalls bei. Zugleich mit diesem nuncio überschickten die Stände der oberen Tafel jene gravamina, welche sie in Folge der allerhöchsten Entschliessung bereits aufgearbeitet, 25 in der Zahl. Uiber den ersteren Gegenstand habe ich heute, da die Stände in obigem nuncio ihre Meinung weitläufiger erklärt, eine Conferenz abgehalten, in welcher nach vielen Debatten sich die Majorität für die Meinung der Stände aus dem Grunde neigte, weil sich letztere erklärt, daß sie bei dringenderem Falle auch wegen dem subsidio eine Fürsorge treffen, jenen Artikel wegen denen Recrouten aber nach einer legalen Art verfassen und effectuiren wollte. Nach dieser Meinung wurde auch sub spe rati ein nuntius aufgesetzt, in welchem die proceres erklärten, daß obgleich die von den Ständen in ihrem nuncio aufgeführte Beispiele die pro­ceres nicht überzeugten, dennoch dieselbe, da die Stände jene ausserordentliche Nothwendigkeit nun von den gewöhnlichen Wege abzugehen mit mehreren erwiesen, sich erklärt, daß der 1 Acta 1807., 391. 1. Ez okt. 16-ikán küldetett át a rendeknek. 2 Acta 1807., 391—393. 1.

Next

/
Thumbnails
Contents