Domanovszky Sándor: József nádor iratai III. 1807-1809. (Budapest, 1935)

1807 okt.-dec.

Absicht hätten sie den Antrag gemacht, durch einen eigends zu sanctionirenden Artikel, wenn der Landtag länger dauern sollte, Euer Majestät in den Stand zu setzen, die erforderliche Fvecroutenzahl bei Zeiten zu erhalten. Nachdeme aber dieses aus was immer für Ursachen denen proceribus mißfalle, so bleibe ihnen nichts anderes übrig, als alle gravamina und postulata, mit deren Verhandlung sie sich nun beschäftigten, aufzunehmen und sie, nachdeme sie gehörig ver­handelt worden, Euer Majestät zu unterlegen. In der auf diese Botschaft der Stände unter dem 8-ten Oktober erlassenen Antwort 1 setzten die proceres jene Gründe auseinander, aus welchen sie weder der Fortsetzung des Landtags, noch der partiellen Sanctionirung eines Artikels beistimmen zu können glaubten, drangen noch ferners darauf, daß die Stände in die Prorogation der noch rückständigen Landtagsgeschäfte auf einen gesetzlich zu bestimmenden Landtag willigen möchten, erklärten aber schließlich, daß wenn die Stände noch ferners auf die Fortsetzung des Landtags und Aufnahme aller gravamina und Deputationaloperate dringen würden, die proceres zu Ver­einigung der beederseitigen Meinungen darein willigten, daß deßwegen und wegen Versetzung des Landtags nach Pesth eine Vorstellung an Euer Majestät gemacht werde. Dadurch wollten die proceres hindern, daß die Stände sich nicht de facto in die Verhandlung der Deputationalelaborate einließen, die Mehrheit der ersteren aber wollte noch überdieß jenes erwirken, daß der vorgeschlagene zu sanctionirende Arti­kel ausbleibe. Auf diese Äußerung, zu welcher die Stände ein­willigten, sendeten letztere am 10-ten Oktober den Concept, der an Euer Majestät zu erlassenden Vorstellung der Oberen Tafel zu. 2 Leztere hatte hierin einige Erinnerungen, und vor­züglich drang die Majoritaet der proceres darauf, daß jene am Ende der Vorstellung eingeschaltete Erklärung, daß wenn Euer Majestät die Continuation des Landtags bewilligen wollten, die Stände, falls es die Notwendigkeit heischte, Euer Majestät Wünsche in Betreff der Stellung der 12.000 Mann auch während dem Landtage zu befördern trachten würden, ausbleiben solle, da selbe denen vorigen Verhandlungen entgegen und Folgen nach sich ziehen könnte. Auf diese Botschaft, die nicht ohne lebhafte Debatten, ohnerachtet dem Widerstande einer zahlreichen Minoritáét, welche diese Klausel, als Euer Majestät Absichten angemessen und Ihnen angenehm, als einen Vehikel zu Erhal­1 Acta 1807., 378—379. 1. 3 Ezt a szöveget az okt. 10-i ülésen tárgyalta az alsótábla. Dia­mim 1807., 354—357. 1.

Next

/
Thumbnails
Contents