Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

1806

S. M. -wollten heute nach Preßburg kommen und hofften zwischen 12 und 13 nach Wienn zu gehen, allein die Franzosen haben erste­ren Ort nicht verlassen, indeme sie sich äußerten, ihn besetzt zu behalten bis man die Friedens-Bedingnüße erstellt haben wird, voraus­sichtlich bis alle Zahlungen geschehen seyn werden, die man gleich nach den Ratificationen zu leisten versprach. Ich gieng gestern von Holitsch weg und gedenke morgen in Oedenburg einzutreffen. Kommen S. M. nach Presburg, so bin ich gesinnt auf einen Tag dahin zu gehen und sodann mit der Garnison nach Wien abzurücken, welche ich S. M., der sie bei ihrer Ein­rückung sehen will, vorfuhren werde. Man erzählet sich eine besondere Anectode von B. Thugut. Er solle in Presburg beym Ma[rschall] D'Avoust gewesen seyn, um ihme anzugehen, daß sich die Franzosen verwenden sollten, den Gr. Cobenzel zu entfehrnen und ihme an seine Stelle setzen zu machen. D'Avoust solle dem Kaiser Napoleon darüber geschrieben haben, zur Antwort erhielt er aufgefangene Briefe des Br. Thugut mit der Bemerkung, daß ein Mann, der solche Briefe zu schreiben im Stande wäre, nicht würdig seye Minister zu werden. D'Avoust benachrichtigte den Br. Thugut durch den alten Marquis du Blaisel von dem mißlungenen Versuch und der erhaltenen Anthworth. 1 Lebewohl, B fester] B [rüder], mit Ungeduld erwarthe ich den Augenblick, wo ich Dich wieder werde umarmen können, ich wünschte, daß er bald kommen könnte, weillen ich mir von Deiner Mitwirkung viel verspreche, und sollten wir auch unseren Zweck nicht erreichen, so werden wir doch unsere Pflicht erfüllet und uns keinen Vor­wurf zu machen haben, so werden wir vor Gott und der Welt ohne Makel dastehen, und wenn zu Grund gegangen werden solle, auch so vereint zu Grund zu gehen wissen. 74. 1806 január 5. Buda. József nádor fölterjesztése a pozsonyi permanens deputáció panaszaira és kéréseire leérlcezett legfelsőbb kéziratok tárgyában. Ered. tiszt. : K. F. A. fasc. 78 d. és Privatbibl. fasc. 40., sk. fogaim. N. titk. lt. Praesid. 1806. 1. sz. A pozsonyi permanens deputáció ismételten azzal a kéréssel fordult a királyhoz, hogy a megszállott város sorsán könnyítsen valamikép. Ezeket a kéréseket a király 1805 dec. 16-án a kancellárhoz ; és dec. 18-án a nádor­hoz intézett legfelsőbb kéziratokban igen rideg formában utasította el, az 1 Ugyanezt megírta jan. ll-ikén Albert szász-tescheni hercegnek is. Criste: Erzh. Carl von Österreich. II. 606. 1.

Next

/
Thumbnails
Contents