Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

wo ich ohnehin über meine Gestion meinen Bericht erstattet haben würde, wenn nicht S. M. in dem Handbillet von 16-ten [Decemjber Ihr Missfallen über das Betragen des Preßburger [Comijtats und des gantzen Landes geäussert hätten. Dieses nöthigot mich nun, da ich nicht gewohnt bin, die mich treffende Responsabilität auf andere zu wälzen, um die Sache zu erörtern und S. M. von dem Ungrund der Beschuldigungen zu überzeugen. Ich würde auch nun unauf­geibdert dieses iür meine Pflicht gehalten haben, nun ist sie es aber noch mehr, da daß Preßburger C[omi]tat mich zu seiner Vertheidigung aufruft. Der Eingang des besagten Handbillets liefert einen neuen Beweiss der väterlichen] Gesinnungen S. M., welche jeder Unter­than dankbar erkennt. Lobenswerth sind die Beweise der Treue und das standhafte Benehmen der deutschen Erblande daher, und da sie mehr gelitten, verdienen sie vorzügliche] Rücksicht. Dieses gilt aber auch für Preßburg, welches in dem näml[ichen] Fall war. Allein nicht blos der Feind, sondern auch eigene Truppen und die mit ihrer Versorgung und Märsche verbundenen Kosten können ein Land ruiniren, und dieses betraf Hungarn, welches sich auch jetzt S. M. Gnade nicht unwerth machte. Diese letztere Uberzeugung müßte die ihnen von S. M. gemachte Beschuldigun­gen desto schmerzlicher] machen, welche in keinem Falle das Land treffen, da selbes nach den von mir getroffenen Anstalten, deren vorzüglichste selbst von S. M. genehmiget waren, vorging. In dieser Rücksicht bin ich also responsabel und scheue es nicht, da ich in balden S. M. von der wahren Laage der Sachen zu informiren [sie!]. Eben so wenig kann das Land eines Fehlers in der Ausführung beschuldiget werden. Noch bevor das Insurrectional­Gesetz gemacht und suo modo publicirt war, wurden schon Vor­bereitungen getroffen und Adel und Contribuenten stritten um die Ehre für das Vaterland zu fechten, ohne der Privaten zu erwäh­nen, welche über ihre Schuldigkeit gethan. Wird des Pester Comi­tats, des Districts der Jazvger und Cumanier, des Zempliner und Szabolcser, Saroser und Csongraaer C[omi]tats, eadl[ich] des G[roß]-Kikindasr Districts und der Städte Ofen und Pesth mit Ehre Meldung gemacht. Selbst jene C[omi] tater, in welchen mit S. M. Vorwissen die Insurrecti&n eingestellt war, haben durch wiederholte Vorstellungen ihren Eifer an Tag geleget und hätten gewiß bey Gelegenheit Beweise davon gegeben. Ich führe dieses hier nicht an, um dem Land ein Lob zu­zuwenden, da es nur seine Schuldigkeit gethan zu haben glaubt, sondern um den Ungrund der Beschuldigungen, so von gefähr­lichen] Mensehen entworfen worden, zu beweisen. Das Presburger C[omi]tat und dessen permanente Deputation habe sich in ihrem gantzen Betragen durch Treue und Standhaftigkeit aus­gezeichnet.

Next

/
Thumbnails
Contents