Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)
Az 1805 évi napló
führen, es wäre also auch zu Erleichterung des C[omi]tats hesser, wenn selbe durch das Zempliner C[omi]tat gegen Komarnyik, 1 die Cavallerie aber gegen Virava 2 dirigirt würde. Erhält den Auftrag, ihn wegen schon getroffenen Dispositionen abzuweisen. Staffette vom Gr. Haller an Végh, belobt sich sehr über das Betragen des Kutusofs, wenige Excessen und Klagen der Truppen. Ersterer wünsche die Märsche zu beschleunigen und ohne Rasttage von Caschau bis an die Gräntze zu marschieren. Gen[eral] Tchaplitz, dessen Gegenwart, nachdem alle Anstalten schon getroffen, und Gr. Haller die Vollmacht hat, alles übrige abzuthun, in Ofen nicht mehr nothwendig ist, soll zurück und von da voraus nach Lemberg gehen, um dort auch mit dem Gouverneur alles zu arrangiren und von dem Befund den Gen[eral]-en-Chef, ehe er noch aus Hungarn tritt, zu informiren. Er schreibt, er werde auf Caschau vorausgehen, um die kleinen Herrschaften von der Ankunft der Russen und dem Wunsche des Generals-en-Chef, ihnen aufzuwarten, zu informiren. Sehlüssl[ich] schickt er den marschirenden Stand derselben ein. Végh erhält den Auftrag, ihm hierauf, er solle wegen dem weitern Marsch, was er will veranstalten, zu antworten, jedoch solle er darauf bedacht seyn, daß er durch zu frühes Eintreffen der Russen an denen Gräntzen Galliziens nicht die in diesem Lande zu treffenden Anstalten in Unordnung bringe. Note des hung [arischen] Gen[eneral]-Commando wegen gehemmten Nachschub der Naturalien an Végh, veranlasst durch eine Nota des Armee-Commando von Oedenburg, auf welche er energisch zu antworten gedenkt. Ausgesprengte Gerüchte, früh: wieder angefangenen Feiodseeligkeiten, nachmittag: abgeschlossener nachtheiliger Frieden. Den 26-ten. Schreiben an S. M. durch Courier, i . Dec 2ß -, 2 wären die Gegenstände, welche hauptsächl [ich] die I— =—-—'•— Aufmerksamkeit des Landes beschäftigten und jene der Regierung foclerten : 1° der Durchmarsch der Russen. 2° Die Verpflegung der k. k. Armee. Wegen ersteren sind nun alle Einleitungen getroffen und er gehet in aller Ordnung und ohne wesentlichen] Excessen vor sich. Bis 14 oder 15-ten Jänners werden die letzten Russen über die Gräntze treten. Was die Verpflegung der k. k. Armee betrifft, so ist selbe theils wegen dem Mangel an Aerarial-Vorräthen, theils wegen den öfters veränderten Dispositionen in solcher Verlegenheit, daß ich keine Hofnung habe, hierinn eine Abhülfe zu treffen. Dazu kömmt, daß ausser der Armee noch so vielerley Depositionen, Extra-Corps, Spitäler, rancionirte Gefangene ins Land gekommen, die sich selbst ohne irgend eine Disposition bequartiren, daß das Land kaum im Stande ist, sie zu erhalten. Dazu hemmten noch die durch die äusserst unbeständige Witterung verdorbenen 1 Komarnyik Sáros megye északkeleti szögletében. 2 Virava Zemplén megye északi határán Mezölaborctól délkeletre.