Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)
Az 1805 évi napló
leisten, als auch das Gen[eral]-Commando darnach anweisen. 1 Wird junctim mit obigem Antrag erledigt, das Gen[eral]-Commando aber zur Assistenz angewiesen. Erzählet, er wäre in Wienn unlängst gewesen, der Vorrath wäre, da 25.000 Mann darinn liegen, äusserst gering, vorzüglich] an Fleisch, dagegen die Consumtion äusserst groß. Der strenge Verboth der Einfuhr hätte daselbst großes Aufsehen verursacht und die Wiener wären darüber sehr bestürtzt, da sie eine Noth befürchteten. Sie wären wegen der Verzögerung des Friedensschlusses sehr niedergeschlagen und fürchteten, Napoleon ziehe ihn [sie!] die Länge, um sie noch mehr auszusaugen. Das Zeughaus wird gantz geleeret, und alles, auch die Stücke weggeführt. Buonaparte hat sich in Wienn nicht sehen lassen, sondern ist nur durchgefahren. Am 19-ten war in Holitsch grosse Conferenz, nach dieser ist er weg. Der Congress solle sich nach Preßburg gezogen haben, weßwegen auch die dortige Garnison vermindert worden. Da die Wiener und u[nter]oe[sterreichische] Stände ihre Auslaagen binnen 8 Tagen berichtigen müssen, so hat Gr. Wrbna S. M. um einen Vorschuß von 1 Mill[ion]fl. ansprechen lassen und dem Pongratz aufgetragen, ob er hier nicht von Partie uliers und Handelsleuten 500.000 geliehen gegen gute Bedingungen erhalten könne. Ich gebe dem Pongratz den Auftrag, mir über alle Einkäufe, die er im Tolner, Baranyer C[omi]tat und im Banate machen will, genaue Berichte zu erstatten. Betrachtungen über den Waffenstillstand, über die Verzögerung des Friedensschlusses und die Folgen hie von. Verlust der Vermehrung der Verwüstung des Landes und Verminderung der Möglichkeit ihnen aufzuhelfen, etc. Berichte mehrerer C[omi] tater über den Zustand der Insurrection, vorzügl[ich] zeichnen sich darunter das Zempliner und Szabolcser C[omi]tat aus, welche beede über ihre Competenz gethan, 2 dann der priv[ilegisierte] Kikindaer District, welcher sich anheischig gemacht, aus seinem Mittel ein Grenadier-Bataillon zu stellen und zu kleiden, selbes aus wohlhabenden Bauern und Söhnen aufzustellen und einen jeden, der seine Pflicht vergessen würde, aus ihrem Mittel zu verbannen. Wird angenommen und ihnen einige Distinction auf den Fall, als es zu dessen Errichtung kommen sollte, bewilliget. 3 Die Streitigkeiten zwischen dem Honter und Neograder, dann zwischen dem Szabolcser und Szathmarer C[omit]tat wegen Ernennung der Stabbsofficier wird wegen der Reciprocitaet zu Gunsten der erstem entschieden. 4 1 Pongrácz már novemberben is vásárolt a délvidéken gabonát. Ujabb megbízása dec. 19-ikéről kelt M. Kamara. Praesid. 1805: 512. sz. 2 N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 330. és 345. sz. 3 N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 341. sz. * N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 330. és 333. sz.