Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

Abreise von Holitscb. Starker Schnee, über Nachts in Szenitz, finden Kutusow nicht an, wohl aber General-Lieut [enant] Essen 1 und F[ürst] Bagration. Ersterer klagt sehr über das Bivuaquiren seiner Truppen bey der schlechten Witterung. Soll sehr gute Mannszucht und Ordnung halten. P[rinz] Karl von Meklenburg 2 klagt auch über den Mangel an Lebensmittel, Unzufriedenheit des Essensehen Corps darüber, daß sie, ohngeaehtet sie nur 3 Meilen von Schlachtfeld entfernt waren, dennoch nicht dazu haben [sie!], daß man mit dieser Schlacht die Ehre und die Ruhe der russischen Armee ohne Ursache risquirt und wieder den Willen und ohne Vorwissen der besten Generals gerauft und so vielen Verlust er­litten habe ; über die Indisciplin der vorhergehenden Truppen, welche davon Ursachen sind, daß die nun Nachkommenden nichts kriegen. Klagen des V[ice]-Gespanns 3 über die vielfältigen Excessen der Russen, besonders im Anfang vorzüglich] Schlägereyen, Viehdiebstähle, ausserordentliche] Erpressungen. Kutusow hält gute Mannszucht, las st sehr scharf strafen, bonificirt kleinere Excessen aus seinem eigenen Beutel. Uberhaupt ist man mit ihm sehr zufrieden, nicht aber mit allen übrigen Olficiers, welche nicht nur ausserordentliche] Praetensionen machen, sondern selbst mit stehlen. Den 13-ten Abreise nach Tyrnau, jagen denen . ^ .g-, Cosaken 3 Ochsen ab. Zusammenkunft in Nadass 4 ' •—'•— mit Gen [eral]-en-Chef Kutusow. Spreche mit ihm wegen Landes­Commissair, wegen Veränderung der March-Route. Er ist mit beeden zufrieden. Wegen Verpflegung, wegen Verminderung der Excessen, danke über die hierüber von ihm getroffenen Anstalten. Verspricht auch in Hinkunft dafür zu sorgen. Schreibt selbe der durch die Anführung auf Wägen und schnellen Märsche gestöhrten Ordnung und Disciplin, dem Mangel, welchen ihre Truppen in Mähren litten, wo sie bisweilen 3 Tage ohne Brod waren, und kann kaum Vi ihrer Gebühr erhielten, und dann denen Bivouacs und Stra­patzen zu. Dahero gienge es auch schon ordentl[lich] in Hungarn, wo sie keinen Mangel haben. Erstere Ursachen hätten auch Anlaß zum Unmuth der Truppe, sich zu schlagen, der durch die mühsamen Retraite vermehrt wurde, gegeben. Es wäre besser gewesen, alle russische Truppen bey Wienn zusammenzuziehen und dort einen entscheidenden Schlag treffen, als sie so umsonst zu jagen. Er wäre in Ollmütz wider die Vor­rückung gewesen, hätte dem K[aiserJ vorgestellt, sie würden bey der Stimmung und Beschaffenheit der Truppen Schläge kriegen, 1 Essen Péter liv születésű orosz tábornok (szül. 1786), 1833-ban grófi rangra emeltetett. 2 Szintén orosz szolgálatban állott. 3 Nyitraszerdahelyi Szerdahelyi György. 4 Nagyszombattól északra, Nyitra megye nyugati határán.

Next

/
Thumbnails
Contents