Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

Kriegs wäre die beste Zeit biezu, da damals noch alles in Ver­wirrung und nichts an seinem Platz seyn wird, man wird also die Aenderung nicht so sehr empfinden, und alles wird darüber zufrieden seyn. Kaiser wiederhohlt die über seine Minister gemachte Anmerkungen, klagt aber, daß er fast keine Individuen habe, um sie zu ersetzen. Über das, was Buonaparte im Kriegsblatt von Stadion sagt, war ein Fehler, galt Cobenzl, ersteren will K [aiser] bey den auswärtigen Geschäften anstellen. Schilderung der Noth­wendigkeit, Reformen zu machen, wozu aber mit Thätigkeit und Ernst gewirkt werden muß. Über die Stimmung der Wiener, K [aiser] glaubt sie gut, informire Ihn von dem, was mir Hager gesagt, von weiteren Nachrichten, daß sie wankend wird, wird durch die bey Abreise des Feindes nothwendig entstehenden Theuerung und Mangel noch mehr leiden. Er wollte gleich hingehen, aber wenn es so ist, will er sich ähnder einige Zeit in Preßburg aufhalten, indeß aber, so lange negocirt wird, um nicht so oft Platz zu ändern, in Holitsch. Über die Stimmung der andern Provinzen, besonders jener, wo die Russen durchgezogen, über ihre Laage und sie bedrohenden Mangel. K [aiser] hat Einkäufe und Zufuhren aus der Fremd eingeleitet. Dann Nachschub aus denen nächsten Provinzen: Hungarn, Böhmen, Gallizien. Melde Oonfusionen in Anstalten wegen den Marsch der Russen, Excessen, werde mit Kutusof deßwegen sprechen, der Armee eine neue Marsch-Route geben, einen Landes-Co [miss] air zu selber abschicken, welcher alles in das gehörige Geleiß bringe, K[aiser] sagt: ich soll alles nur mit Ihm b[revi] m[anu] abthun. Gr. Illyeshazy soll bey S. M. als Landes-Co [miss]air bleiben. Vermischte Nachrichten: Fehler der Russen in ihrer Vor­rückung, bey der Schlacht schlechte Dispositionen ihrer Generäle, wußten weder Truppen, noch Artillerie gehörig zu placiren. Hieben mit Cav[allerie] gegen geschlossene, mit zahlr[reichem] Geschütze versehene Infanterie ein. Die Infanterie führten sie bat [aillon]weiß ins Gefacht, hatten nirgends Reserven, fatiguirten die Truppen durch unnöthiges hin- und her Marschiren vor der Schlacht. Meisten Generäle der Russen und von uns wußten nichts davon, unsere Soldaten rückten mit Brodsäcken, die Artillerie ohne bren­nende Lunten aus, da es hieß, es sey nur eine Dislocations­Veränderung. Schlechte Auffürung des Gr[oß]-Fürst[en], 1 Bravour des Kaisers, welcher mit Czartorisky sich Mühe gab seine Truppen zu ralliiren, aber umsonst. Prahlereyen der Russen vor der Schlacht. Stille nach derselben und übles Betragen der Faiseurs bey ihrer Armee, des F[ürsten] Bagration. Plünderungen der Russen: kaiserliche] Magazine sind davon nicht frey, nehmen denen Bauern auch Wägen weg. Klagen und Unterstützungen deß­wegen etc. 1 Konstantin nagyherceg.

Next

/
Thumbnails
Contents