Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

ordentliche] Gelegenheit überschicktes Schreiben des Sandeczer 1 Kreiß-Hauptmanns, worinn selber seine Besorgnisse äussert, daß der Feind, welcher sich in Mähren zurückziehet, durch Hungarn über die Karpathen nach Gallizien vordringen möchte, nebst der darauf ertheilten Antwort, welche genehmiget wird. 2 Bericht des Major Büttner, daß er am 4-ten mit seiner Truppe durch die Schutt in Frattendorf 3 eingetroffen sey, allwo er selbe ausgestellet und zum patrouilliren verwendet. Hier habe er den Befehl empfangen hinter der Neutra stehen zu bleiben. Er glaubt aber, er könne den Feind weit sicherer in der Schutt beobachten, da er durch die Donau gedeckt seye und nicht so leicht überfallen werden könne. Er schließt die denen Patrouillen gegebene Instruction bey und erbittet sich weitere Befehle. 4 Antwort: er solle für seine Person in Preßburg bleiben und Nachrichten von dem Marsch und Bewegung der Franzosen zu erhalten trachten, seine Vorposten solle er aber hinter der Neutra aufstellen und nur einen starken Posten in der Schutt zu Beobach­tung des Feindes und Deckung von Gomorn aufstellen. 5 Meldung des F. Z. M. über den Stand der Reserve-Bataillons und denen von selben zur Armee des E. H. Carls abzusendenden Ergäntzungs-Mannschaft. Sein Antrag wird genehmiget, nach welchem 5000 M[ann] theils regulirte, theils Gräntztruppen abge­schickt werden sollen. PP ec g , I Den 6-ten [Dezem] bér. Schreiben der 3 gefan­—-—-—-—' genen französischen Obristen, welche bitten, entweder auf Parola entlassen zu werden, oder aber, da ihre Gesundheit zerrüttet und sie an Mitteln und Kleidungsstücken entblößt sind, ihnen gestattet werde in Waitzen zu bleiben. Ist gestern behoben worden. 6 Nachrichten von Wienn. Ordnung in der Stadt. Parade der Bürger, Lob der Generäle Hullin und Clarke, ihre Anstalten, Excesse auf dem Lande. Ausmarsch aller Truppen gegen die Russem Erbitterung gegen selbe. In Wienn sind nur Holländer und Bayern. Stimmung der Wiener wankt. Theuerung nimmt zu. Starke Aus­laagen, welche die Ernährung des Militairs verursachen. Contri­bution von 1,600.000 fl. von die Stände, 40.000 Paar Schuhe, 6000 Pferde. Courier an Fürst Esterházy, bringt Extrablatt von 3-ten, worinn gesagt wird, der französische Kaiser habe am 2-ten einen entscheidenden Sieg über die russische Armee bey Austerlitz erfochten, die russische Garde sey theils todt, theils gefangen, 1 Szandec a Dunajec völgyében, Tarnovtól délre. 2 N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 186. sz. 3 Frattendorf vagy Wrackendorf, Vereknye Pozsonymegyében, a Csallóköz északi szögletében, egészen közel Pozsonyhoz. 4 Militkanzl. 1805. fasc. 8., 8. 439. sz. 8 Militkanzl. 1805. fasc. 3., 8. 440. dec. 6-ikáról keltezve. ö V. ö. 366. 1.

Next

/
Thumbnails
Contents