Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

ihre gantze Artillerie sey verlohren. Die Armee zersprengt, das •Gemetzel sey erschreckl[ich] gewesen. Alle 3 Kaiser waren hei dieser Bataille gegenwärtig und Buonaparte hat seine Garde selbst angeführt. Seheint wahrscheinlich], da noch keine Nachrichten aus Mähren da sind. Doch war russische Garde noch nicht gantz da, ebenso ihre Artillerie die in Ollmütz geblieben. Wird mit dieser Nachricht ein Courier an E. H. Karl expedirt mit denen Bemerkungen hierüber, die Vermuthung, daß nun der Feind durch Hungarn gegen ihn operiren werde. Widerholte Bitte, ein fliegendes Corps gegen Raab abzuschicken, welches auch den Posten Comorn übernehmen sollte, da ich mit meinen Truppen kaum hinreichte den Posten Gran und die Linie an der Ipoly zu besetzen, um die 2 Städte zu decken. Habe keine Nachricht aus Mähren, wünsche mit ihm in einem Mittelorte zusammen zu kom­men, um mich mit ihme über die gegenwärtigen Umstände zu besprechen, da es zu vermuthen ist, daß wir bald uns selbst über­lassen seyn werden. Schreibe ihm, das [siel] Kociusko bey der französischen Armee ist, welchen sie gebrauchen wollen, um wenn sie weiter vorrückten, eine Revolution in Pohlen zu veranstalten, wozu dieselbe sehr geneigt zu seyn scheinen. Weiss nicht, was dann mit uns geschehen wird. 1 Schreiben an Kaiser. Ich hätte dieß unglückliche] Treffen durch ein französisches Kriegsblatt erfahren, es wäre traurig für mich und Karl, daß wir von S. M. directe nichts erfahren. Bitte, mich in Zukunft besser zu unterrichten. E. H. Carl kömmt den 6-ten in Könnend mit seiner Armee an. Bedaure S. M., melde von der sich verschlimmernden Stimmung in Wienn. Uberschicke •die Wienner Zeitung vom 27-ten, welche daselbst so viel Eindruck gemacht, zur Beherzigung. 2 Fürst Lichtenstein erzählt, daß Franzosen in Wischau eine Requisition von 4000 fl. aussehrieben und dieselbe unter jene ver­fheilt, deren Häuser von denen Russen abgebrannt worden. Suchen überall das Volk für sich zu gewinnen, indeß die Russen alles zerstören und plündern. Vorstellung des Capitains der Jazyger und Cumanier, daß wegen Mangel an manchen Requisiten der Ausmarsch ihrer 600 Reiter nicht vor dem 7. oder 8-ten statthaben könne, daß ferners in jeder Gemeinde, in jedem 4-tel 20 Reiter gestellt und bereit­gehalten werden, um im Nothfalle auch zu insurgiren. Wird ge­nehmiget und befohlen, er solle die Insurgenten, so bald als mögl[ich] in Marsch setzen. 3 Bericht des Zohler Obergespanns über die auf dem Fall eines feindlichen] Einbruchs getroffenen Anstalten. Sicherung der Aera­1 Lásd Iratok II. 62. sz. Lásd Iratok II. 68. sz. 3 N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 217. sz. Domanovszky Sándor: József nádor iratai. III. 24

Next

/
Thumbnails
Contents