Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

werden solle. Er glaubt der schicklichste Ort hiezu wäre Preßburg, der Gen[eral]-M[ajor] Rechbaeh 1 hätte diesen Auftrag zu besor­gen. Die Gefangenen vom Feinde wären zu Erleichterung des Geschäfts nach Tjrnau zu bringen. Schreibt, Buonaparte hätte den F. Z. M. Giulay ohne Auswechslung seines Ehrenwortes entlediget. Bittet die Officiers von Palatinal-Hussaren-Regimente zu benennen, deren Auswechslung man wünscht. 2 Antwort: man erkenne Preßburg für einen angemessenen Ort, wegen die Offieiere von meinem Regimente wäre schon gesehrieben worden. Schreiben wegen den F. M. L. Fürst Schwartzenberg, 3 den Se. M. zu sich genommen, soll publicirt werden, mit dem Zusatz, daß die von ihm unterfertigten Befehle, so wie jene von S. M. respectirt werden sollen. 4 Wird publicirt. 5 Sehreiben des d[ett]o wegen der Relation des Rückzugs des Obristen Kinsky von Klenau Chevaux-Legers 6 und Wartensleben 7 von Blankenstein mit 10 Esc[adron] von Bregenz bis nach Böhmen. Wegen welchen ersterer zum General-Major ernannt worden. Die vereinte Armee ist am 30-ten in der Gegend Austerlitz angekommen, um den bey Turass stehenden Feind die rechte Flanque abzugewinnen, und wenn er nicht fechten wollte, sich ihn cotoyirend gegen Nicolsburg zu ziehen. 8 Bericht aus dem Neutraer C[omi]tat über den von dem Major Scheiter 9 mit 200 Mann auf Göding 10 ausgeführten glück­lichen] Ueberfall, bey welchem von Feinde 1 Obrist, 1 Major und gegen 100 Mann geblieben und 40 gefangen gemacht wurden. 11 Bericht des Eisenburger C[omi]tats wegen einem verhafteten verdächtigen Menschen, der ein Italiäner und Barometermacher ist, welchen es nebst den bey ihn vorfindigen Schriften zur weitern Verhandlung hierher absendet. Wird dem Pester 0[omi]tat über­geben und dem dortigen V[ice]-Gespann der Auftrag gegeben worden, die Sache und den Zustand der Vernunft dieses närrisch scheinenden Menschen zu untersuchen. 12 Der Saroser V[ice]-Gespann überschickt ein ihm durch ausser­1 Rehbach József vezérőrnagy. 2 Militkanzl. 1805. fasc. 3., 46. 409. sz. 8 Schwarzenberg Károly Fülöp herceg (1771—1820), nagyon elle­nezte a támadó fellépést. A háború után pétervári követ lett. Ő a felszaba­dító hadjáratok diadalmas hadvezére. * Militkanzl. 1805. fasc. 3., 45. 408. sz. 6 Militkanzl. 1805. fasc. 3., 45. 421/1. sz. 6 Kinszky Károly gróf ezredes az 5. sz. könyű lovasezrednél. 7 Waztensleben Ferdinánd gróf a Blankenstein (6.) huszárok ezredese. 8 Militkanzl. 1805. fasc. 3., 49. 421/2. sz. 9 Scheiter Henrik báró őrnagy a 3. számú könnyű lovasezrednél. 10 Göding a Morva mellett, a magyar határon, Holicstól északnyugatra. « N. lt Polit. V. P. polit. 1805. 206. sz. 12 N. lt. Polit, V. P. polit. 1805. 187. sz.

Next

/
Thumbnails
Contents