Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)

Az 1805 évi napló

6° Bitten wegen der Verpflegung ihrer Insurgenten die nöthigen Befehle in sensu legis an das dortige General-Commando ergehen zu lassen. 7° Bitten das /sie t] diese Insurrections-Truppen nicht getrennt, sondern vereint unter dem Commando des V [ice]-Capitains ver­wendet werden möchten. Endl[ich] 8° bitten ihre Statuten S. M. zur Genehmigung zu unterlegen. Wird geantwortet : Man genehmige alle Puñete und schreibe in conformitate das Nöthige an die General-commandi, unterlege aber ihre Statuten S. Majestät. 1 Schreiben des V[ice]-Capitains Joh[ann] Jellachich, worinn sich selber über die mit F.M. L. Simschön vorgefallenen Uneinig­keiten beklagt, zugl[eich] aber wider den von denen Ständen zum Obristlieutenant vorgeschlagenen Major Paszthory 2 wesent[ich] Ausnahmen macht, er meldet ferners, er habe die Croatische Insur­rections-Infanterie in ein Regiment per 6 Bat[aillons] abgetheilt, dazu 1 Obristen, 1 Obristl[ieutenant] und 4 Majors angetragen. El­meidet ferner, der Bischof und Gr. Patatich würden einen Theil ihrer Mannschaft bis 2-ten dieses stellen, es mangle aber an Kleidung und Gewehren. 3 Antwort: Er solle trachten die Harmonie mit Simschön besser zu pflegen, er solle keine willkürlichen] Eintheilungen machen, sondern sich nach der ertheilten Vorschrift verhalten, wegen Gewehre und Kleidung hätte er auch bestimmte Weisung erhalten. 4 Befehle an Jellachich und Carlstadter, Warasdiner General­Commando, daß vermög Gesetz die Banderialisten zu Fuß und zu Pferd vom Tage der Musterung in Aerarial-Sold zu treten haben, die Portal-Infanteristen hingegen 1 Monath nach ihrer Aufstellung. 5 Es ergehen an diesem Tage verschiedene Weisungen an die Gen [eral]- Commandi, Distrißts-Generäle, C[omi] tater und Städte im Insurrections-Weesen. Auch langen viele Deputaten zu Ueber­nahme der Waffen für die O[omi]tater und der Kleidung an. 6 Das Oedenburger C[omi]tat berichtet es, es habe ein Sehreiben vom Eisenburger O[omi]tat erhalten* wodurch selbes es zu einem Mas sa-Aufstand auflodert und schreibet, es hätte dieses auch mir vorgeschlagen. Erhält zur Antwort: es hätte bey den von mir getroffenen Anstalten zu verbleiben. 7 1 N. lt. Polit. P. V. polit. 1805. 179. sz. A királyhoz intézett fölter­jesztés u. ott 188. sz. 2 Pászthory Menyhért, a bródi határőrezred őrnagya. 3 Militkanzl. Iö05. fasc. 3., 43. 404. és 405. sz. nov. 29-ről és dec, 1-ről. 4 Militkanzl. 1805. fasc. 3., 43. 406/1. sz. e Müitkanzl. 1805. fasc. 3., 43. 416. sz. 6 N. lt. Polit. V. P. polit. 1805. 161., 163., 167., 170., 173., 174. sz. 7 Vasmegye fölterjesztése és a válasz. N.lt.Polit. V.P. polit. 1805. 164. sz.

Next

/
Thumbnails
Contents