Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)
Az 1805 évi napló
Bericht vom Stadtrichter von Raab vom 28-ten 12 Uhr Mittags, worinn er meldet, daß das Individuum, welches sie auf Wieselburg abgeschickt, um dort die Ankunft des Feindes abzuwarten, noch nicht gekommen sey, und daß Reisende versichern, weder in Altenburg, noch in Wieselburg Franzosen gesehen zu haben. Conferenz wegen besagten Nachrichten, in selben wird die Correspondenz von Palffy und D'Avoust vorgelegt und beschlossen, daß wenn Resolution von S. M. kommen wird über diese von mir Ihm unterlegte Schriften, und selbe nicht für Frieden günstig wäre, Deputirte an S. Majestät abgesendet werden sollen, um Ihm die traurige Laage Hungarns vorzustellen, zugl[eich] aber Sie auch zu bitten, Sich ins Land zu verfügen, da selbes bereit sey für Seine Majestät Vertheidigung Gut und Blut aufzuopfern. Dieses conclusum wurde zu Papier gesetzt und die Argumenten der an S. M. zu machenden Vorstellung praenotirt. 1 Abends Nachricht vom Fürst Esterházy wegen der vom Admiral Nelson über die combinirte Flotte gewonnene Seeschlacht, worinn letztere 19 Schiffe, erster aber das Leeben verlohren. Sagt terner, daß am 21-ten Gefachte bey Brünn gewesen, wo die Russen den linken Flügel der Franzosen geschlagen und letztere sich hinter Brünn zurückgezogen. Courier von Major Büttner, daß nachdem die Franzosen sich gegen Lanschitz 2 sehen lassen, so habe er sich am 28-ten hinter die Waag zurückgezogen und beobachte die Brücke bey Szered und die Ueberfuhr bey Hosszúfalu. 3 HsTov 301 I ^ en ^-ten Courier von Gr. Collonics, mel—- •—~» det, daß er krank und bittet um Urlaub auf 14 Tag auf Papa. 4 Der Courier meldet, daß die Franzosen am 29-ten frühe Hochstraß 5 besetzt haben. Später kommt Bericht, daß sie es wieder verlassen und daß sie nur auf Patrouille da waren. Militair-Conferenz in selber wird entschieden zur Deckung, von Ofen, der dasigen Vorräthe und Magazine mit einem Theile der Reserve-Bataillons das Ufer der Ipoly, Gran, Bitske und Stuhlweissenburg besetzen zu lassen,- das Commando über jene bey Waitzen den General Giulay, 6 jener bey Bitske aber dem Gen[eral] 1 Ugyanezen a napon Gomez vezérőrnagy jelentette a nádornak, hogy ha az ellenség 4—6000 emberrel, amely harmadrészben lovas, a budai úgynevezett vár. ellen vonulna, behatolását a tartalékzászlóaljakkal nem tudná megakadályozni. Feldakten 1805. Ung. Jns. fasc. 11., 25. sz. 3 Landschütz, Cseklész. 8 Militkanzl. 1805. fasc. 2., 82. 300. sz, Hosszúfalu Nyitra megyében, a Vág mellett, Vágsellyétől északra. 4 Militkanzl. 1805. fasc. 2., 84. 302. sz. nov. 28-ikáról. 6 Öttevény Győr megye, Győrtől északnyugatra, a mosoni országút mentén. 0 Gyulai Albert gróf vezérőrnagy.