Domanovszky Sándor: József nádor iratai II. 1805-1807. (Budapest, 1929)
Az 1805 évi napló
Andrassy, 1 ihnen etwas Cavallerie und Artillerie, um feindliche] Streifereyen abzuhalten, beyzugeben. Die übrigen Reserve-Bataillons aber nach Ofen und Pesth in Garnison zu verlegen. 2 Ankunft des Gr. Ant[on] Batthyányi, 3 bringt Brief von der Permanenten-Deputation mit, worinn angezeigt ist, daß 9000 Franzosen mit F. M. Davoust in Preßburg sind. Anstalten, die die Deputation bey ihrer Ankunft und Empfang getroffen. Gen[eral] Gudin, 4 Div[isions]-Gen[eral] Dufour, 5 Colonel Com. de Plön Therras 6 Co [miss] aire. Ersterer hatte Befehl vom Buonaparte am 27-ten abends Preßburg zu besetzen. Reden von D'Avoust zur Deputation, zeigt Schreiben von Palffy vor, sagt, nach dem ersten hätte man sich auf das 2-te gar nicht erwarten können, und sein Kaiser hätte ein solches nicht vermuthet. und daß er nirht zugeben konnte, daß man diese Zeit benütze, um die Insurrection aufzustellen, so habe er den Befehl ertheilt in Hungarn einzurücken. Er wisse sehr wohl, daß ich nichts ohne dem König thun könne, und die Nation nichts ohne selben thun wolle, allein er zweifle nicht, daß ersterer auf meine Interposition die Neutralitaet der hung [arischen] Nation bewilligen, oder aber, was noch besser wäre, einen Frieden schliessen wolle. Auf dieses erwiederte die Deputation, daß ihr von allen diesen Verhandlungen nichts bekannt wäre, und machte ihre Bemerkungen und Einwendungen hierüber. Er trug ihr und dem V [iee]-Gespann auf, die von ihm verfaßte Proclamation in die Landessprachen übersetzen und vertheilen zu lassen und mir ein französisches Exemplar davon zu schicken. Er sagte ferners, von dem Ausgange der suspendirten oder vielmehr abgebrochenen Negotiation hänge ihr weiteres Schicksaal ab und versprach gute Ordnung und Mannszucht zu halten. Die Deputation macht Vorstellungen über die Kosten, welche die Stadt und das C[omi]tat Preßburg in Rücksicht auf Einquartirung und Verpflegung zu tragen hat, bitten um Abhülfe durch Vorbitte bey dem Kaiser, damit er dem Antrag des Feindes willfahren, oder dadurch, daß die benachbarten C[omi]tate zur Concurenz in der Verpflegung und zur Hülfeleistung dem Preßburger G[omi]tat zugewiesen werden sollen. Schliessen endl[ich] mit der Erklärung, daß sie auf jedem Fall dem König ihrer Verfassung und dem Vaterlande getreu bleiben und für selbes selbst ihren letzten Blutstropfe u aufopfern werden. 1 Andrassy János vezérőrnagy. 2 Militkanzl. 1805. fasc, 2., 82. 306/2. sz. 3 Batthyány Antal József gróf, Tivadar fia (1762—1S22). * Montargis Gudin tábornok, 1812 aug. 22-én Oroszországban esettel. 6 George Joseph Dufour tábornok (1758—1820). 6 Francis Bertrand de Plön Therzas (1765 — 1832) utóbb Austerlitznél vitézkedett.