Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1804.
lemre számítanak, de még ennek befolyása esetén is fedezetlen marad 3,968.194 frt. A beérkezett vélemények alapján Ferenc Jcirály utasította az udvari kamarát, hogy a magyar kancelláriával becsüljék meg az üresedésben levő püspökségek jövedelmét, az egri kivételével, mely rendeltetésének visszaadatik, és tegyenek erről jelentést. (St. R. 78/1804.) Ez a két hatóság azonban nem tartotta tanácsosnak, hogy e kérdésben a káptalanokkal tárgyaljanak (St. R. 95. és 184/1804.), amire a titkos Jiitelbizottság jan. 22-én előterjesztette a költségvetést. A szükségletet 100,303.679 frtban, a fedezetet 96,335.485 frtban, a deficitet 3,968.194 frtban állapította meg. Ennek kapcsán Somogyi márc. 13-án fölhívta a figyelmet arra, hogy Magyarország részéről IVa millió, Erdély részéről 54.000 írttal kell emelni a rendes terhet, amit csak országgyűlési hozzájárulással lehetne elérni ; ezért értesíteni kellene a nádort, hogy az ügy lehetőségéről mondjon véleményt. (St. R. 679/1804.) Eure Majestät! Nach Vorauslassung dessen, daß in denen Staatsfinanzen bei den unumgänglichen Staatsauslagen ein beträchtlicher Abgang bestehe, welcher von den ohnehin bereits sehr schwer belegten deutschen Erbländern nicht gedeckt werden kann, befahlen mir Eure Majestät durch Handbillet vom 22 ten März Ihnen einen Vorschlag zu unterbreiten, wie zu Bedeckung dieses Abganges denen Finanzen von Seite Hungarns eine neuere Aushilfe von wenigstens IV2 Million jährlich auf dem nächsten Landtage versichert werden könne? So schmeichelhaft einerseits dieser Auftrag und das gnädigste Zutrauen, welches Eure Majestät in meinen geringen Bemühungen das Wohl des Staats zu beförderen zu setzen geruhen, für mich ist, so kann ich auch anderseits nicht bergen, wie schwer es sei diesem Antrage auf eine der Landesverfassung und den bestehenden Gesetzen entsprechende Art Genüge zu leisten. Selbst die Verhandlungsart dieses Gegenstandes bietet große Hindernisse dar, welche zu überwinden Zeit und gute Einleitungen erforderlich sind, ohne daß selbst andurch der Erfolg gänzlich gesichert sei. Es ist Eurer Majestät aus den Verhandlungen voriger Landtage sattsam bekannt, daß obgleich die Stände, wo es sich um die Ehre der Nation, um die Verteidigung ihres Königs und der Constitution handelte, jederzeit willig dem Vaterlande beträchtliche Opfer gebracht, dennoch selbe in solchen Zeiten, wo diese Beweggründe nicht so einleuchtend, die Not nicht so dringend war, neue Geldzuflüsse sparsam bewilligten oder wenigstens sich dafür einige Vorteile erbaten. Dieses war auch der Fall im letzten Landtage, wo selbe, indem sie die von Eurer Majestät anverlangten 2 Millionen bewilligten, sich, um auch in der Zukunft desto leichter zu den Staatsbedürfnissen beitragen zu können, Vorteile für den hungarischen Handel erbaten. Dieser Fall wird in dem nächsten Landtag neuerdings und noch dadurch verstärkt eintreten, daß, nachdem seit dem letzten Landtage dem hungarischen Handel nicht nur kein Vorteil zugeflossen, sondern derselbe viel mehr etwas beschränkt worden, die zugesagte Entwerfung eines neuen Commer-