Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1803.
Natur des Bodens und der Mangel an fliessenden Gewässern zur Nahrung des Kanals diesem Unternehmen in den Weg legen, und nur eine genau vorgenommene Beaugenscheinigung des Terrains kann bewähren, in wie weit dieselben unübersteigbar oder zu beheben sind. Da nun dieses Werk von so großem Nutzen für Hungarn und den gantzen Staat werden kann, und es dahero der Mühe lohnt Versuche und Nachforschungen über die Ausführbarkeit desselben und die damit verbundenen Kosten zu thun, so wage ich es E. M. den allerunterthänigsten Vorschlag zu thun, ob nicht dieselbe ein Mitglied der k. Statthalterey in der Eigenschaft eines k. Co[mmiss]airs aussenden wollten, welches mit Zuratheziehung aller Kunstverständigen und der gegendkundigen Individuen sowohl die Gegend, wo dieser Kanal gezogen werden könnte, in Augenschein nehmen, als auch die Nivellirung und geometrische Aufnahme derselben einleiten, nach Beendigung derselben aber die Resultate dieser Operationen, sammt einem Projecté, wie der Kanal angelegt und der zu dessen Erbauung nothwendige Fond herbeygeschaft werden könnte, mittelst der Statthalterey E. M. unterlegen sollte. Erhalten diese meine unmaßgebigsten Gedanken E. M. Beyfall, so könnten Hochdieselbe, vielleicht den Statthalterey Rath, und Bacser Obergespann B. Podmaniczky, 1 welcher sich ohnehin in diesem Fache viele Kenntniße gesammelt, zum königl. Co[mmiss]air ernennen und diese Benennung sowohl, als den Zweck seiner Aussendung mittelst der hung. Hofkanzley der königl. Statthalterey bekannt machen, damit selbe sowohl die betreffende Jurisdictionen und den königl. Co[mmiss]air darüber belehre, als auch die zu dieser Operation erforderl. Unkosten aus dem erhöhten Saltzpreißfond anweise. Wienn, am 30ten 9ber 1803. Az államtanácsban Somogyi örömmel üdvözölte e tervet, kijelentve, ha keresztülvihető, a köz, a magánosok és a kincstár legnagyobb hasznára lesz. Pártolja tehát Podmaniczky báró kiküldetését. (St. R. 43o3/1803.) Zinzendorf ezerint ily terv már tíz év előtt is merült föl, jobb is volt, mint a bácsi csatornáé, de a kisebb költségek miatt ennek adták az előnyt. Ha a szolnoki csatorna megkapná a jóváhagyást, létre lehetne hozni a magyar mágnások aláírásaival. Helyesli Podmaniczky kiküldetését. Véleménye szerint Wiebeking- udvari tanácsost is meg lehetne kérdezni, mint szakembert, ámbár a magyar szakemberek is eléggé segítségére lehetnek a tevékeny és belátásos Podmaniczkynak. Baldacci is hozzájárult a javaslathoz. Ferenc király tehát megbízta Podmaniczky József bárót az előmunkálatok megindításával. (Exp. 1803 dec. 18.) 1 A nagyműveltségű Podmaniczky József br. helytartótanácsos. 4 Wiebeking Károly Frigyes (1762—1842) a XIX. század elején 1805-ig osztrák szolgálatban állott és a vízépítési osztályt vezette, utóbb Bajorország szolgálatába állt, ahol az át- és vízépítésügy élére került.