Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1803.
tétben, sem a főhercegre nézve. Módot ajánl, hogy esetleg Katalin kezét megkérje a cártól a nádornak. Ha ezt nem kívánják, akkor hívják vissza a főherceget, de mindenesetre kéri, hogy adjanak a házassági ügyben határozott választ. (Sammelb. 61.) 203. 1803 jún. 14. Petropavlovszk. József nádor Ferenc császárnak, politikai és udvari hírekről, elutazásáról stb. A nádor sk. levele: Sammelb. 255. Euer Majestät! Gleich, nach Empfang Dero Schreiben vom 17ten May, 1 ermangelte ich nicht mich bey der verwittibten Kaiserinn zu melden und ihr anzuzeigen, daß ich gegen Ende dieses Monaths von hier abreisen würde. 2 So sehr ihr dieses in Rücksicht ihrer Zuneigung gegen mich schwer fiel, so machte sie doch dagegen keine Erinnerungen; ein gleiches bey dem Kaiser zu verrichten war mir bishero nicht mögl., da selber gegenwärtig eine Reise in Finnland macht. Bey seiner Rückkunft, welche vermuthl. übermorgen erfolgen wird, werde ich mich auch bey ihm melden und ich zweifle um so weniger, daß er mein Vorhaben billigen wird, als ich mich immer mehr überzeuge, daß meine Gegenwart allhiér ihn sehr in Verlegenheit setzet. So gerne ich auch Euer Majestät gnädigstes Anerbiethen meine Rückreise über Berlin und Dresden zu machen annehmen möchte, so glaube ich doch, daß selbe in gegenwärtigen Umständen wenig unterhaltendes für mich haben würde. Das Einrücken der Franzosen in Ober-Deutschland, die Art wie sich der Berliner Hof öffentl. gegen uns benimmt, könnten mich auf dieser Reise mancher Verlegenheit aussetzen, welcher ich auszuweichen wünschte. In dieser Laage der Sachen habe ich mich entschlossen, meine Rückreise durch das Innere von Rußland zu nehmen, wodurch ich dieses Land mehr kennen lernen und selbst in denen mir von Euer Majestät angewiesenen Geldern eine Ersparung machen werde. Ich gedenke also den 27ten dieses von hier abzureisen und über Moscau, wo ich einige Tage bleiben werde, Kiow, Lemberg nach Ofen zu gehen, um daselbst meinen Haussachen nachzusehen und mich etwas in denen Landes-Geschäften zu orien1 V. Ö. I. 200. sz. Ebben a császár helyeselte, hogy a badeni nagyhercegnővel való házasság tervét elejtette. 2 Szapáry már jún. 3-án megírta, hogy a nádor már belátja, amit ő előre megjósolt. A hó végén szándékozik tehát visszatérni. Ha azonban ezt egy hónappal előbb határozta volna el, sokkal jobb néven vették volna. (Sammelb. 61.)