Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)
1803.
(502 - 18 03 MÁJ- 8- ÉS 17. találgatják az utazás célját, különösen amióta a badeni nagyhercegnővel való házasság valószínűsége letűnt. Azt hiszik, hogy az orosz-osztrák viszony felújításán dolgozik, ami nagyon föllármázza a francia és a porosz minisztert, míg az angol mindent megtesz, hogy a hír hitelét erősítse. (Russl. Rel. 1803.) 201. 1803 máj. 8. Szentpétervár. József nádor Ferenc császárnak, udvari hírek, stb. A nádor sk. levele : Sammelb. 225. Euer Majestät! Da eben jetzt von hier ein Kaufmann nach Wienn abgehet, welcher bereits mehrmalen mit Depeschen von unserer Gesandschaft versehen worden, so halte ich es für meine Pflicht Euer Majestät einen weitern Bericht über mein Hierseyn abzustatten. Von politischen Nachrichten kann ich nichts schreiben, da nun alles still ist, ich auch wenig allein mit dem Kaiser zusammenkomme. Sonst hat mein Schritt eine ungefähre Epoche meiner Abreise zu bestimmen den besten Erfolg gehabt, alle Beden haben aufgehört und ich kann mit Wahrheit versichern, daß sich alles bemühet, mir meinen Aufenthalt hier angenehm zu machen. Wir haben hier gegenwärtig seit wenigen Tagen eine ausserordentl. Hitze und schöne Tage, daher auch die verwittibte Kaiserinn in der zukünftigen Woche nach Pavlofsk 1 abgehen wird Ich werde sie dahin begleiten zugl. aber trachten wenigstens einmahl die Woche hereinzukommen, um bey dem Kaiser zu speisen und jene Gegenstände noch zu besehen, welche ich noch nicht in Augenschein genommen ; eine Seereise nach Kronstadt ist hierunter mit begriffen. In der Anlage schließe ich ein Zeugniß über den Adel des General-Adjutanten v. Komarovsky bey und bitte Euer Majestät nochmals sein Begehren ehestens zu gewähren. 2 Ich ersterbe übrigens in tiefster Ehrfurcht von Euer Majestät St. Petersburg, den ^—^-1803 der allerunterthänigste Diener Joseph Pal. 1 Pavlovszk Szentpétervártól délre, » V. ö. I. 200. sz.