Domanovszky Sándor: József nádor iratai I. 1792-1804. (Budapest, 1925)

1801.

der Früchten, die Beförderung und Ertheilung des Kammerherren­schlüssels an unbekannte, wenig verdiente Personen vom Ritter­stand, während es verdienstvolleren abgeschlagen wurde, die lange Dauer des Kriegs und die damit verknüpften traurigen Folgen waren die Ursachen desselben. Wie sehr aber dennoch dieser Theil der Nation mit patriotischen Eifer für das Wohl des Staates, für die Vertheidigung ihres Königs und ihrer Verfassung beseelet war, zeiget die geschwinde und nützliche Aufstellung der letzten Insur­rection. In diesem Augenblick aber ist diese Klasse durch die von Euer Majestät der Insurrection allergnädigst ertheilten Begünsti­gungen und durch die Befreyung einiger Staatsverbrecher so gut gestimmt, daß man auf dieselbe sicher rechnen kann. Um aber diese gute Stimmung weiter zu erhalten und wo möglich zu vermehren, wage ich es Euer Majestät vorzuschlagen, noch vor Eröffnung des nächsten Landtages einige von den am Ende dieser Vorstellung angeführt werdenden Begehren und Beschwerden des Landes aller­gnädigst beheben zu wollen. Auf diese Art würde diese einen Haupt­theil der Nation ausmachende Klasse im voraus gewonnen und der folgende Landtag dergestalt vorbereitet werden, daß er zum Nutzen des Staats ausfallen würde. [III.] Der Bürgerstand machet in Hungarn die 3te Klasse der Inwohner aus. Von dieser kann man allgemein sagen, daß ihre Denkungsart gut ist ; die häufigen Beweise ihrer Treue und Ergebenheit gegen Euer Majestät und den Staat, die sie wäh­rend diesem Kriege gegeben hat, können Euer Majestät davon überzeugen. Es giebt jedoch unter dieser Klasse, wie unter den übrigen, auch einige schlecht denkende Individuen. Der sich überall ver­breitende Luxus, der diesem Jahrhunderte eigene Drang, nie in seiner Sphaere bleiben, sondern mehr scheinen zu wollen, als man nicht ist, die überhäufte Menge der Gewerbsleute, wodurch der größte Theil zu Grunde gerichtet wird, endlich die große Anzahl Advocaten und mißrathener Studenten, dieses sind die Ursachen der in den größeren Städten Hungarns sich einschleichenden Ver­derbniß. 1 Daher entstehen die häufigen Klagen wider die Magis­trate, die vielfältigen Gesuche um Vermehrung der Gewerbe u. s.- w, Diesem Uebel kann nur ebenfalls, wie der in den andern Ständen einreißenden Verderbniß durch Verbesserung der Erziehung der Jugend und durch weise Verordnungen wider den Luxus und das Sittenverderbniß gehoben werden. Eben so muß auch von Seiten des Staats auf die überflüssigen Advocaten und mißrathenen Studenten ein wachsames Aug getragen werden, da dieselbe um leben zu können, Geschäfte sich machen und sowohl die Bürger als auch die Bauern zu ungegründeten Klagen verleiten. In Betreff 1 Ugyanezt már Sándor Lipót is kiemelte, aki azonkívül azt állította, hogy a polgárság határtalanul gyűlöli a nemességet.

Next

/
Thumbnails
Contents