Hajnal István: A Kossuth-emigráció Törökországban, I. kötet (Budapest, 1927)
IRATOK
Steinen auszuhandeln und im Commerzwege gegen baare Bezahlung bei der Ablieferung loco Schumla spedieren zu lassen. [Hátlapján:] 200. 1850. Kiadatott január 14 k Sumlán. 101. Konstantinápoly, 1850 január 14. Guyon Kossuthnak hasai és sstambuli hírekről. Nr. 7. Sk. levél. N. M. Herr Gouverneur, Ich bin eben mit die letzte englisch Post sehr unangenehm überrascht, — ich habe vor ein Paar Jahr meine ganze Vermögen nach Ungarn bringen lassen, habe aber ein klein Summa noch in England gelassen. An diese dachte ich leben zu können, bis nicht ein Änderung zu unsern Gunsten in Europa vor sich gehet. Jetz elhalté ich die Nachricht, dass der Haus bankrott ist worden und so sind meine letzte Hoffnung verschwunden. — Ich habe ein Antwort von Lord Palmerston erhalten. Prince Sehwarzenberg hat 2 Brief geschrieben. In eine er sagt, die Kais. Regierung haben meine Frau nach Presburg genohmen und sie etwas für ihre Subsistens und die erziehen ihre Kindern gegeben, indem die Regierung könnte ein Familie, die ganzlich ohne Subsistens sind nicht emigriren lassen. Aber wenn ich Geld für Reise hin schicke, so werden sie erlaubt werden zu emigriren. In die 2-te Brief schreibt Schwarzenberg, er weiss nicht, wo meine [Frau] ist, er hat General Hainau Befehl gegeben, sie Pässe zu geben etc. etc., aber mann kann sie nicht finden. Meine Heiraths-Caution von 6000 Fl. CM. samt ein Caution von 14.000 CM., dann ein Fundus instructus an ein Stathalterei gut in Werth von 30.000 CM., welche alles in meine Fraus Nahmen ist, haben sie in Ihre Hände und dieses wollen sie sammt meine eigene confisciren und dann sie brallen, dass sie meine Frau und Kindern nicht verhungern lassen. Ich bin ganz wuthend. Ich habe Ihnen in meine letzte geschrieben, dass Major Beck schon frei ist und dass bis er sein Passport erhilte, er wird beim Americanish charge d'affair mindennapi, sokszor megunt tápláléka volt. Idővel a két lap alig foglalkozott mással, mint egymás támadásával; a „Csorba", ha Kossuthot magát nem is támadta nyiltan, gúnyolta a nagy reményeket és politikai tervezgetéseket, valamint az „Emigrant" zsidó szerkesztőségét. — Mindkét lapból 8—10 szám jelent meg; Rössler konzul mellékelte őket jelentéseihez. (Cons. Rustschuk.) — Ily körülmények között természetes volt, hogy Kossuth új lap alapítására gondolt. Hajnal István: Kosauth-émigráció. I. 42