Erzsébet Fábián-Kiss: Die ungarischen Ministerratsprotokolle aus den Jahren 1848–1849 (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 29. Budapest, 1998)

Ministerratsprotokolle

Auszug des Protokolls der ordentlichen Ministerratssitzung am 14. Juni 1849 in Pest. Es wurde der Brief von Oberbefehlshaber und Kriegsminister Arthur Gör­gei vom 12. Juni laufenden Jahres unter Nummer 8146/K. 4 verlesen, in dem er einerseits auf die mit erforderlicher Tatkraft zu geschehende eilige Abstellung des neuestens bereits durch einen Kredit ersetzten Geldmangels bei der not­wendigen Ausführung der Kriegsoperationen - und der Versorgung des Lagers - drängt, andererseits aber die zur Zeit noch nicht zu bewältigenden Schwie­rigkeiten aufzählt, die die vorherige und in Perioden einzuteilende Herstellung des Kriegsbudgets bedeutet, das zur Erleichterung der Versorgung mehrfach vom Finanzministerium verlangt wurde. 5 Da alle diese wichtigen Umstände vom Ministerrat vollkommen gewürdigt wurden, wurde beschlossen: 1. die Produktivkraft der Landesfinanz so zu erhöhen, daß die Bereitstel­lung der zur Deckung des nächstfolgenden Bedarfs monatlich zu beanspru­chenden 600 000 Pengőforint der Wirksamkeit des Finanzministers übertragen wurde und mit möglichst großer Tatkraft erreicht werden soll. 6 2. Die Anweisung der Kriegskosten kommt dem Kriegsminister zu, auch solange für die Anweisung der notwendigen Geldsumme der Finanzminister sorgen wird, damit nicht irgendeine wichtigere Ausgabe durch eine andere nicht so nötige unmöglich gemacht werde; der Kriegsminister wird Sorge dafür tragen, daß er die Anweisungen der Ausgaben ihrer Wichtigkeit gemäß dem Grad der Notwendigkeit anpaßt; über die ordentlichen und ständigen Kosten muß das Finanzministerium auf jeden Fall - und über die außerordentlichen möglichst vorher - informiert werden; 7 gleichzeitig sind die betreffenden Ge­nerale und anderen hiermit beauftragten Offiziere anzuweisen, daß sie die für sie notwendigen Geldsummen in Rubrik-Ausweisen einreichen. 8 3. Ebenso wurde dem Kriegsminister übertragen, daß der im Kriegsminis­terium ordnungsgemäß über den finanziellen Bedarf der Armee zu informie­rende Beamte die disponible Geldsumme entsprechend der auftauchenden Ausgaben und der Wichtigkeit ihrer Verwendung verteilt. Ausgefertigt vom Protokollführer des Ministerrates Alois Záborszky Stimmt mit dem Original des Auszugs überein. Hauptmann-Sekretär Moritz Bloch 9 Gleichzeitige beglaubigte Abschrift des Protokollauszugs. MOL, 1848/49-i minisztérium levéltá­ra, Hadügyminisztérium, Általános iratok (H 75) [MOL, Regierungsarchiv 1848/49, Landesverte­idigungsministerium, Allgemeine Akten (H 75)], unregistriert 1849, Schachtel 163. ­Veröffentlicht: KLÖMXV. Nr. 301. 41. BUDAPEST, 16. JUNI 1849 Auszug des Protokolls der außerordentlichen Ministerratssitzung am 16. Juni 1849 in Pest. Kriegsminister Arthur Görgei hat in seinem Schreiben unter 1. alle Grün­de vorgetragen, aufgrund derer er es nicht als notwendig betrachtet, daß [die

Next

/
Thumbnails
Contents