Erzsébet Fábián-Kiss: Die ungarischen Ministerratsprotokolle aus den Jahren 1848–1849 (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 29. Budapest, 1998)
Ministerratsprotokolle
vom 20. Mai zu erfüllen und das zur Unterstützung des oberen Lagers verordnete Heer unter eigener Leitung über die Donau zu führen, sondern wieder nach Siebenbürgen zurückzugehen wünscht, worüber der Herr Gouverneur den Ministerrat auffordert, Maßnahmen zu beschließen. 1 Unter Berücksichtigung der Wichtigkeit der Umstände, die die Mitwirkung dieses Hilfsheeres unverzichtbar machen, wurde beschlossen, daß der Beschluß des Ministerrates vom 20. Mai völlig unversehrt auch weiter bestehen bleiben soll; aber angesichts der bisherigen glorreichen Dienste des Herrn Feldmarschalleutnants Bern bei der Rettung des Vaterlandes wurde in dieser Angelegenheit das aufmerksame und rücksichtsvolle Verfahren Feldmarschallleutnant Bern gegenüber für das Zweckmäßigste und Erfolgsichernde gehalten. Deswegen und rücksichtlich der Wichtigkeit dieser Angelegenheit wurde verfügt, Herrn Justizminister Sebastian Vukovics 2 mit außerordentlichen Vollmachten versehen zu Herrn Feldmarschalleutnant Bem hinabzusenden, damit er diesen zur Führung dieses Heeres, dessen Ubergang über die Donau und so zur Zusammenarbeit mit dem oberen Heer bewege. Wenn aber auch dieses Vorgehen keinen Erfolg haben sollte, soll der entsandte Herr Minister, da den Regierungsbeschluß um jeden Preis aufrechtzuerhalten unversichtbar notwendig wäre und die Interessen des Vaterlandes durch keinerlei nebensächliche Rücksicht geopfert werden dürfen, indem er die ihm zu diesem Zwecke gegebene Vollmacht und das Dekret zur Ernennung von Oberst Paul Kiss 3 zum General verwendet, Oberst Paul Kiss zum General und Befehlshaber dieses Heeres ernennen und im Sinne des heute beschlossenen Kriegsoperationsplanes zum unverzüglichen Vorgehen anweisen. Ob er Feldmarschalleutnant Bem freistellt, sich ohne Heer nach Siebenbürgen zurückzuziehen oder, sollte er nicht anders wollen, den Dienst für das ungarische Vaterland endgültig zu verlassen, wird der entsandte Herr Minister den Umständen und seiner eigenen Einsicht gemäß bestimmen. 4 Ludwig Kossuth Gouverneur Ausgefertigt vom Protokollführer des Ministerrates Alois Záborszky Originales Auszugskonzept. MOL, 1848/49-i minisztérium levéltára [MOL, Regierungsarchiv 1848/49], Kossuth-Polizei-Akten (H 2) Nr. 650; sowie nach KLÖM XV. - Veröffentlicht: Hazánk,1885. 333. f.; Leszih Jg. II, Heft 3, 65; KLÖMXV. Nr. 232. 36. [DEBREZIN], 31. MAI 1849 Auszug des Protokolls der Ministerratssitzung am 31. Mai 1849: Der Herr Gouverneur hat den Ministerrat auf Bitte des Landesoberrichters 1 [zu beschließen] aufgefordert, wann die neugeschaffenen Obergerichte und ob sie mit ihrer Gerichtsbarkeit nach dem alten oder einem neu zu regelnden Verfahren und Vortragsystem beginnen sollen? -