Erzsébet Fábián-Kiss: Die ungarischen Ministerratsprotokolle aus den Jahren 1848–1849 (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 29. Budapest, 1998)

Ministerratsprotokolle

gestellte Kostensumme überschreiten würde - gehört die Erledigung dieser Fragen zur Kompetenz des Ministerrates. Im übrigen kann jeder Minister zur Vorbereitung der zu seinem Portefeuille gehörenden Gegenstände und Gese­tzesvorschläge außer den zu seiner Verfügung stehenden Beamten auch Aus­schüsse anderer fachkundiger Personen für Tagegeld einsetzen. 3.: Provisorische Verfügungen; Bis zur Besetzung des Handelsministeramtes wird mit der Geschäftsführ­ung und Gegenzeichnung dieses Ministeriums der Minister des Äußern be­auftragt, der eine ähnliche Beauftragung bis zum Eintreffen des Kriegsministers auch für die Gegenzeichnung des Kriegsministers erhielt. Ausgefertigt vom Gouverneur Kossuth Protokollführer des Ministerrates Siegel: Der Gouverneur-Präsident Alois Záborszky des ungarischen Staates Originalreinschrift. MOL, 1848/49-i minisztérium levéltára, Minisztertanácsi jegyzőkönyvek (H 5) [MOL, Regierungsarchiv 1848/49, Ministerratsprotokolle (H 5)]. - Veröffentlicht: KLÖM XV Nr. 103. Am 14. Mai laufenden Jahres 6 Uhr im Ministerrat angenommener Vorschlag des Finanzministers bezüglich Dienstgraden, Beamtengehältern und Prinzipien. 1 31. [DEBREZIN], 14. MAI 1849 Staatssekretäre Abteilungsleiter Verwaltungsräte Räte Hilfsräte 2 Ministerpräsidialsekretäre Sekretäre Konzipisten Hilfskonzipisten 6000 [Ft] 3500 3000 2500 2000 2000 und 1500 1500 und 1200 900 und 800 600 und 500 Rechnungsamt Rechnungsräte Kontrolleure Rechnungsbeamte Hilfsrechnungsbeamte 1500 und 1200 900 und 800 700, 600 und 500 400 Ärar- und Stiftungs-Hauptzahlämter Zahlmeister Kontrolleur Liquidatoren Kassierer Hilfsliquidatoren Kassenbeamte Hilfskassenbeamte 800 700, 600 und 500 400 2000 1500 1000 und 900 1000 und 900

Next

/
Thumbnails
Contents