Erzsébet Fábián-Kiss: Die ungarischen Ministerratsprotokolle aus den Jahren 1848–1849 (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 29. Budapest, 1998)
Ministerratsprotokolle
haben, a zwar das neue Gehalt beziehen, aber für die Zukunft jene, die von den bisherigen Beamten eingestellt werden, ihre Gehälter behalten werden. 6 Ministerpräsidentialsekretär Paul Jászay Auszug des Originalprotokolls. MOL, 1848/49-i minisztérium levéltára, Minisztertanácsi jegyzőkönyvek (H 5) [MOL, Regierungsarchiv 1848/49, Ministerratsprotokolle (H 5)]. - Veröffentlicht: KLÖMXII. Nr. 48. C) Ministerrat 26. April 1848 Unter Vorsitz Seiner Hoheit, anwesend waren Graf Ludwig Batthyány, Franz Deák, Ludwig Kossuth, Gabriel Klauzál, Josef B. Eötvös, Graf Stephan Széchenyi, Bartholomäus Szemére* 5 [1.] Betreffend die Union mit Siebenbürgen verlas Seine Hoheit den Brief, in welchem Seine Majestät, unser König, durch Minister Fürst Paul Esterházy gebeten wurde, da die Union ebenso im höchsten Interesse der Stabilität des Thrones wie der Nation und der Verfassung liegt, Erzherzog Franz Joseph als königlichen Kommissar zum siebenbürgischen Landtag zu senden zu belieben, wenn aber dieser unser heißer Wunsch nicht zu erfüllen sein sollte, Erzherzog Leopold, auf jeden Fall aber von den Mitgliedern des allerhöchsten Herrscherhauses. Darin konzentrierte sich die Meinung des Ministerrates. 7 Da sich wie bekannt in Karlsburg, in Siebenbürgen, große Mengen fertiger Gewehre befinden, soll Minister Fürst Paul Esterházy bewirken, daß diese zur Bewaffnung der siebenbürgischen Nationalgarde, die vom Gesichtspunkt der Nation sehr wichtig ist, dem Gouverneur von Siebenbürgen zur Verfügung gestellt werden. [2.] Die gefahrvolle Natur gewisser Bewegungen im Lande macht es nötig, daß eine mobile Nationalgarde oder eine Freiwilligenschar aufgestellt wird, die jetzt besonders den Mangel an Militär ersetzen soll. Da dies eine dringende Notwendigkeit der gegenwärtigen Zeit ist, wird der Ministerpräsident als Leiter des Kriegsportefeuilles einen Kostenvoranschlag für 1000 [sie!] Mann ausarbeiten und, ihn dem Finanzminister mitteilend, werden sie Meldung über deren Durchführbarkeit machen. [3.] Da die Stockstrafe seitens der österreichischen Regierung aufgehoben wurde, wird diese Strafe schon um der Harmonie willen auch bei der ungarischen Armee abgeschafft, indem die Durchführung dem Kriegsportefeuille anvertraut wird. 8 [4.] [Bis hierher stimmt es mit dem Text der Abschrift von Anton Vorös überein], dessen Festlegung, in welchem Verhältnis diese Abteilung hinsichtlich ihrer Angelegenheiten und Personen mit den anderen Abteilungen stehen soll, gehört zur inneren Verfügung der zuständigen Minister. [5.] [Stimmt mit dem Text des Auszuges überein.] [6.] Der Finanzminister stellt das Gesuch der Budapester Lottoeinnehmer dar, die beklagen, in äußerste Not geraten zu sein. Und wegen der besonderen