Antonius Fekete Nagy: Monumenta rusticorum in Hungaria rebellium anno MDXIV (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 12. Budapest, 1979)
MONUMENTA
erste schloß wnndt wold wns versprechen bey seynem eyde wnndt trewen vor volk wnndt geczew; wnndt sagt: czyh wyr aber czw den Bebek, der Bebek wer also geschickt, so her nwr kvnd gehaben, das volk wnndt 25 den geczew her achtet ser der ander, wnndt war ym laydt, das wyr verfürt solden weren. Deren namhafftigen herén hab wyr das yn keynen weg wellen thvn, das wyr jndert eynen seyner schloß wolden hutten. Danach schicke her wyder czw wnss, wnndt entpot wns, ab wyr walden, wnndt ab es besser wer, das wyr hem kerten, wnndt darnoch so 30 her ie den anderen heren geschickt wer, das wyr den auff solden seyn wnndt mit den anderen steten hab wyr das hinder ewer weyßheiten willen auch nicht wellen thwn, zunder bitten ewer namhafftige weißheiten, schickt wns eylende wnterwäyßung, sol wyr czw den Bebeck, aber sol wyr wider hem keren. Ich hab genug czw stellen an dem volk, 35 wnndt schont nicht der roß auf das, das wyr gar ayledig mügen wissen, was wyr thwn sulle; wa ess seyn selczer, mer der pvb nycht ser wbertraten. Dy edellewt sagen selber, sy wissen nicht welche stunden das wyr nachten wberfallen weren etc. schickt halt yn der nacht auß. Der Bernald Laslo hat sy aussgespet, der sagt von grossen volk das her hatt. 40 Valete ! Datum auß Zyxo hora 10 feria quarta ante octavam corporis Christi 1514. Iohannes Sayczlich etc. Post scriptum: So was aylendig gesche, die edellewt czyhen dorvon. 45 Der Zekel Jorg hatt den tagn wnndt die stund bryff her ken Zyxo geschickt, das man sy zue czyhen sollen, wnndt ym beystatt thvn. In dorso: Den namhafftigen, weyßen heren richter wnndt ratten der stadt Cassa, wnßern erhafftigen heren. 1514 Iunii 22 — Buda 85 Vladislaus II rex Hungariae et Bohemiae baronibus regni Bohemiae singulis auxilium orando res a rusticis insurgentibus gestas scribit. Ed. Palacky, Geschichte von Böhmen V/2, p. 303 (partim, Germanice ex Archivo Publico Trebonensi: Archivum familiae Schwarzenberg, Historica). Ann. Litteras originales non invenimus, ideo e citato libro, ubi illae partim in Germanicam linguam translatae sunt, publicamus. . . . Wir verlangen von dir mit Fleiß, daß du, da du unsere traurige Noth kennst, mit deinen Freunden und so vielem Volke, als du zusammenzubringen vermagst, bei Tag und Nacht zu uns ziehest, damit wir und unsre Kinder aus dieser Angst und Bangigkeit befreit werden kön5 nen. Denn heute Nacht lagerte sich das Heer der Kreuzfahrer zwei Meilen vor Ofen, und als die Leute, welche wir gegen sie aussandten, durch das 22 post trewen del. das werden