Antonius Fekete Nagy: Monumenta rusticorum in Hungaria rebellium anno MDXIV (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 12. Budapest, 1979)
MONUMENTA
Thor in Ofen ritten, stachen diejenigen, welche bei den Thoren standen, ihre Pferde mit den Spießen, und die Arbeiter aus allen Weinbergen eilten wieder hinunter, als sie sahen, daß unser Volk hinausziehe. Auch durften wir die ausländischen Hofleute nicht von uns lassen, denn alles, was sich an Gesindel in Ofen und Pest befindet, freut sich, daß die Bauern heranziehen, um ihnen gegen uns und die Unsern zu helfen. Wir sind viel schlimmer daran, als wenn wir belagert würden; wäre das der Fall, so wüßten wir, wer unsre Feinde sind, aber diese essen und trinken unter den Unsrigen und die Unsern dürfen mit ihnen nichts anfangen; aber wenn sie die Macht hätten, würden sie gleich über uns und die Unsern herfallen . . . 1514 Iunii 22 — Cremnicium 86 Cremniciensis civitas ad Semnicienses litteras eisdem adiunctas mittunt, per quas certiores reddunt eosdem se Neosoliensi civitati consentiré, urgentibus laborious ne unum quidem hominem extra civitatem mittere posse et citissimum responsum opperiuntur, ut de sententia civitatis Semniciensis certos Neosolienses faciant. In charta 22 X 29 cm perforata. Sigilli fragmentum rubrae cerae impressi, quod litteras olim clausit. Sign. Archivum Districtus de Sancta Cruce iuxta Garam Filiale: Archivum civitatis Semnicii, no 493. Namhafften weysß herren vnd sundere freunth, nach vnnsern willigen dynsten vnd freunthlichem grueß ! Schick wyr do hieryn eczlich brieff, wellicher lautt vnd maynung euer namhafte herrschaften wol vernémen wyrt vnd ist auff sollich schreiben 5 vnser maynung gleich wye dy maynung der herren von dem Newensol. Dann wyr sunst kaum genuegsam volk zu der arbett [yezt] haben vnd zu vnserer notturfft. Vnd haben vnß selbst genuegsam fuer zesehen yn dyse[m lajuffen. Dorumb waß ewer herrschafften maynung yst, bitten wyr, wollet vnß dy selb schriffthch lassen wissen, do myt wyr weytter 10 den herren auß dem Newensol nach yrem begeren ewer maynung yn dyser sach muegen zu wissen thuen. Domyt, waß ewer namhaften herrschaften beb yst. Auß der Cremnycz, donerstag in octava corporis Christi anno eiusdem 1514. 15 Richter vnd ratt der statt C[remnycz]