Antonius Fekete Nagy: Monumenta rusticorum in Hungaria rebellium anno MDXIV (Magyar Országos Levéltár kiadványai, II. Forráskiadványok 12. Budapest, 1979)

MONUMENTA

kócher, wegen do furt her hynnoch dy selben soldner wnndt pvxen schőcz wnndt thut grossen schaden wnndt yamer. Wy her Debre ein legt hatt, wnndt was her treybt, mügt yr erforschen von dem Valter von Bartpheld. 30 Ettliehe sagen, das wyr also grossen gezevg nicht bedorfft hetten. Auch wisset das dy Zyxer, alz ich verstendiget var, sey bey wer schwer­lich bestendig werden seyn. Dorin bit wyr ain wnterwäysung. Es ist wberall not ig. Datum eylendt auss Zyxo am mittwoch ante octavam corporis Christi 35 1514. Iohannes Sayczlich etc. In dorso: Den namhafftigen weyßen heren richter wndt rottmannen der stadt Cassa wnseren erhafftigen frewnden. 1514 Iunii 21 — Szikszó 84 Iohannes Scheuizlich civis Cassoviensis civitatem suam certiorem focit de rebus in castris metatis ad oppidum Szikszó nominatum gestis et se mandátum civitatis exspectare, si quid agendi sit, cuinam dueum adiungatur cum cohorte, quem ne forte Cassoviam reducat. In charta 22,5x32,5 cm. Sigillum viridi cerae impressum, quod litteras olim clausit. Sign. Archivum Civitatis Cassoviae: Supplementum H, no 303. Wnßere willige wndt getrewe dinst bevor ! Wisset namhafftigen, weyßen heren, das der her Pereny Istwan czw wns ken Zyxo kommen ist wnndt czw den edellewten wndt bryff yn hat gebracht von wegen der creweziger, das man sy stillen sold, so seyn dy 5 edellewt eynes worden; das sy aber ettliche auß yn zyhen werden mit den heren Pereny Isthwan czw den heren Rozgony Isthwan wnndt Ho­monay Janus wnndt erst mit yn dorauß reden wyll wnndt sich wnterey­nig sammeln wnndt also den eyntrechticlichen hynaphen ken Pesthwertz czyhen wnndt yn willen hatten, das sy noch alz heut auß haben wolt 10 czyhen von Zyxo. Also das wyr gancz aleyn weren gebhben, nicht wissende wnss czw wem czw halden. Hab ich selber auch geredt mit den heren Pereny Isthwan, der spricht her het gewalt, wnndt wer von koniclichen maiestet dorezw erweit, das her wber alles volk der lantheren, edellewt wnndt 15 der stet, an stadt koniclichen maiestet seyn sold. Wnndt wolde seynen boten wnndt bryff auch czw ewren weyßheiten schicken. Dan weyll ich aber yn batt, das her ewer weyßheiten volk nicht wolde aleyn lassen wnndt mit den edellewten dorvon czyhen, schickt seyn genod czw wnß den Bathori Janus, wnndt entpot wns, her merek woll, das es ferlich 20 wnß verlegn wer aleyn wer czw bleyben, ab wyr wolden czyhen bem Gor, so wold her schreyben der frawen, das sy wns sold eyn lossen in das 84: 14 wber]aber corr.

Next

/
Thumbnails
Contents